Das Risiko, im Garten von einer Zecke gebissen zu werden, steigt. Auch wenn ein absoluter Schutz nicht möglich ist, lässt sich die Gefahr reduzieren.
28.04.2024Eigentlich ist ein Zecke nstich nicht weiter tragisch, bestünde da nicht das Risiko für Borreliose und Frühsommermeningoenzephalitis . Laut dem Robert Koch-Institut tragen zehn bis 35 Prozent der Zecke n Borrelien in sich.Das Risiko, im Garten von einer Zecke gebissen zu werden, steigt. Auch wenn ein absoluter Schutz nicht möglich ist, lässt sich die Gefahr reduzieren.
Da Zecken Krankheitserreger übertragen, bringt ein Biss verschiedene Gesundheitsgefahren mit sich. Zu den bekanntesten und ernstzunehmenden Krankheiten zählen die Lyme-Borreliose und die Frühsommer-Meningoenzephalitis . Die Lyme-Borreliose ist eine bakterielle Infektion, die unbehandelt zu Symptomen wie Fieber, Ermüdung, Hautausschlägen und in späteren Stadien sogar zu neurologischen Problemen sowie Gelenkentzündungen führen kann.
wachsam zu sein und bei Verdacht auf eine Infektion umgehend medizinische Hilfe zu suchen, um ernsthafte Gesundheitsfolgen zu vermeiden.Körperbedeckende Kleidung tragen: Beim Aufenthalt im Garten sollte langärmelige Kleidung sowie lange Hosen getragen werden.
Körper nach Aufenthalt im Freien absuchen: Nachdem man Zeit im Garten verbracht hat, sollte der Körper systematisch nachabgesucht werden. Besondere Aufmerksamkeit sollte dabei auf versteckte Stellen wie die Kniekehlen, Achseln, den Bauchnabel, den Haaransatz und hinter den Ohren gelegt werden.aus der Umgebung in den Garten gelangen, kann es hilfreich sein, Barrieren zu schaffen. Dies kann z.B.
Zeckenbiss Borreliose Symptom Zeckenpopulation Würzburg Süddeutschland Baden-Württemberg
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zecken-Schutz: Diese Pflanzen halten Zecken aus deinem Garten fernLest hier, welche Pflanzen ihr als Zeckenschutz im Garten haben solltet. So könnt ihr die Biester auf natürliche Art und Weise fernhalten.
Weiterlesen »
Zecken-Abwehr ohne Chemie: So können Sie Zecken fernhaltenNürnberg - Zecken sind als Überträger tödlicher Krankheiten gefährlich. Besonders im Sommer, besonders in der FSME-Risikoregion Bayern stehen zahlreiche Menschen demnach vor der Frage, wie sie sich und ihre Haustiere vor den Bissen der Parasiten schützen können. Ein Hausmittel schafft Abhilfe.
Weiterlesen »
Zecken-Abwehr ohne Chemie: So können Sie Zecken fernhaltenNürnberg - Zecken sind als Überträger tödlicher Krankheiten gefährlich. Besonders im Sommer, besonders in der FSME-Risikoregion Bayern stehen zahlreiche Menschen demnach vor der Frage, wie sie sich und ihre Haustiere vor den Bissen der Parasiten schützen können. Ein Hausmittel schafft Abhilfe.
Weiterlesen »
Ihr Biss ist gefährlich: Drei Pflanzen halten Zecken aus Ihrem Garten fernIn der warmen Jahreszeit wimmelt es nur so von Zecken. Auch im eigenen Garten sind die lästigen Spinnentiere keine Seltenheit. Ein Biss kann im schlimmsten Fall Krankheiten übertragen. Mit drei Pflanzen halten Sie die gefährlichen Tiere fern.
Weiterlesen »
Gefährliche Tiere: Drei Pflanzen halten Zecken aus Ihrem Garten fernIn der warmen Jahreszeit wimmelt es nur so von Zecken. Auch im eigenen Garten sind die lästigen Spinnentiere keine Seltenheit. Ein Biss kann im schlimmsten Fall Krankheiten übertragen. Mit drei Pflanzen halten Sie die gefährlichen Tiere fern.
Weiterlesen »
Lästige Blutsauger: Diese fünf Pflanzen helfen im Garten gegen ZeckenNürnberg - Zecken sind nicht nur lästig, sondern auch gefährlich. Die kleinen Milben können Krankheiten wie Borreliose oder FSME übertragen. Mit diesen fünf Pflanzen in Ihrem Garten halten Sie sich die Parasiten vom Leib.
Weiterlesen »