Vor zehn Jahren: Toyota holt den Titel in WEC 2014

Fia Wec Nachrichten

Vor zehn Jahren: Toyota holt den Titel in WEC 2014
Langstrecken-WmWecEndurance
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 94 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 72%
  • Publisher: 51%

Beim Finale 2024 in Bahrain sicherte sich Toyota die Hersteller-WM in der Sportwagen-WM (FIA WEC). Doch schon vor zehn Jahren waren die Japaner in der WEC erfolgreich. Damals waren Porsche und Audi die Gegner.

Beim Finale 2024 in Bahrain sicherte sich Toyota die Hersteller-WM in der Sportwagen-WM . Doch schon vor zehn Jahren waren die Japaner in der WEC erfolgreich. Damals waren Porsche und Audi die Gegner.Lange lag der Prototypensport international am Boden. Doch ab Mitte der 2000er Jahre ging es aufwärts.

Die Japaner hatten das Debüt ihres TS030 Hybrid sogar leicht vorgezogen und der WEC so gleich einen Dienst erwiesen. Doch bereits 2012 und 2013 konnten Erfolge eingefahren werden. Der Titel ging aber jeweils an Audi. Zur Saison 2014 setzte die WEC dann zum Höhenflug an. Ein neues Hybrid-Reglement wurde eingeführt. Zu Audi und Toyota gesellte sich dann auch Porsche mit dem 919 Hybrid.

Toyota entwickelte für 2014 den TS040 Hybrid. Das Auto hatte über 1000 PS und speicherte die Hybrid-Power in einem Supercapacitor. Tatsächlich gingen die Blicke vor der Saison hauptsächlich auf die Konkurrenz von Audi und Porsche. Doch letztendlich setzte sich Toyota durch. Der TS040 Hybrid gewann fünf von acht Rennen . Die Japaner holten mit 289 Punkten die Hersteller-WM. Audi kam auf Platz zwei mit 244 Punkten. Porsche wurde mit 193 Zählern Dritter.

Auch die Fahrer-WM ging an ein Toyota-Duo: Sébastien Buemi/Anthony Davidson krönten sich mit 39 Punkten Vorsprung zum Titel. Ziemlich genau vor zehn Jahren fand am 30. November 2014 das Saisonfinale in Interlagos statt. In Brasilien siegte erstmals der Porsche 919 Hybrid. «Es war ein wirklich harter Kampf mit Porsche in Interlagos. Es gab viele Zwischenfälle und das Rennen endete unter Safety Car», blickt Buemi zurück.

Buemi war nicht der einziger Fahrer, der die Saison 2014 bestritt und aktuell noch immer für Toyota in der WEC unterwegs ist. Auch Mike Conway zählte 2014 schon zum Toyota-Werksteam. Der Brite teilte sich bei einigen Rennen einen TS040 Hybrid mit Alex Wurz und Stéphane Sarrazin. «Der TS040 Hybrid war 2014 wirklich fantastisch und es war etwas ganz Besonderes, Teil des ersten Hersteller-Weltmeistertitels für Toyota in der WEC zu sein», erinnert sich Conway.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Langstrecken-Wm Wec Endurance Audi Toyota Lola Lotterer Fässler 24 Le Mans

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mord vor 30 Jahren – Urteil vor Weihnachten geplantMord vor 30 Jahren – Urteil vor Weihnachten geplantIm Dezember 1993 wird die Leiche eines Mädchens in einer Güllegrube in Unterfranken gefunden. Jetzt steht der mutmaßliche Täter vor Gericht. Die Kammer will noch neun Zeugen hören.
Weiterlesen »

Vor Schönheits-OPs: So sah Bushidos Frau Anna-Maria Ferchichi vor 20 Jahren ausVor Schönheits-OPs: So sah Bushidos Frau Anna-Maria Ferchichi vor 20 Jahren ausAnna-Maria Ferchichi, Ehefrau des Rappers Bushido und Mutter von acht Kindern, spricht offen über ihre Schönheitsoperationen. So hat sie vor 20 Jahren ausgesehen.
Weiterlesen »

Cold-Case-Prozess: Mord vor 30 Jahren – Urteil vor Weihnachten geplantCold-Case-Prozess: Mord vor 30 Jahren – Urteil vor Weihnachten geplantWürzburg (lby) - Im Prozess um den Mord an einem Mädchen vor 31 Jahren will das Landgericht Würzburg am 20. Dezember sein Urteil verkünden. Die 13-jährige
Weiterlesen »

Vor 22 Jahren rettete ein Praktikant Valve und damit Steam vor dem RuinVor 22 Jahren rettete ein Praktikant Valve und damit Steam vor dem RuinAufgrund einer rechtlichen Auseinandersetzung stand Valve kurz vor dem Bankrott. Die Rettung kam in Form eines Praktikanten und einer einzigen Zeile...
Weiterlesen »

Bayern: Mord vor 30 Jahren – Urteil vor Weihnachten geplantBayern: Mord vor 30 Jahren – Urteil vor Weihnachten geplantIm Dezember 1993 wird die Leiche eines Mädchens in einer Güllegrube in Unterfranken gefunden. Jetzt steht der mutmaßliche Täter vor Gericht. Die Kammer will noch neun Zeugen hören.
Weiterlesen »

Mord vor 30 Jahren – Urteil vor Weihnachten geplantMord vor 30 Jahren – Urteil vor Weihnachten geplantWürzburg - Im Dezember 1993 wird die Leiche eines Mädchens in einer Güllegrube in Unterfranken gefunden. Jetzt steht der mutmaßliche Täter vor Gericht. Die Kammer will noch neun Zeugen hören.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 22:24:45