Vorbericht: Heimspiel gegen die SGS Essen
Am morgigen Sonntag, den 23.04. ist die SGS Essen am 18. Spieltag der FLYERALARM Frauen-Bundesliga im Karl-Liebknecht-Stadion zu Gast. Nach den zuletzt zwei Siegen vor der dreiwöchigen Pause sollen auch morgen, mit der Unterstützung der Fans, die drei Punkte wieder im KarLi bleiben. Zuletzt trafen die beiden Teams Anfang November aufeinander, nach einem 2:0 Rückstand schafften unsere Turbinen in der 68.
Anstoß ist um 13:00 Uhr, Einlass und Öffnung der Tageskassen um 11:30 Uhr. Das Spiel wird live bei Magenta Sport übertragen.„Das Spiel gegen Essen ist eine weitere Chance, als Mannschaft zu wachsen und sich weiterzuentwickeln. Die letzten Ergebnisse waren positiv und etwas, das wir nutzen können, um selbstbewusst in den letzten Wochen der Saison zu gehen.“
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nicht das erhoffte Heimspiel: Rast erklärt 'unglückliche' KollisionEine 'unglückliche' Kollision mit Sergio Sette Camara sorgt für ein frustrierendes Heimspiel von Rene Rast - 'Schwierig, sich nicht in Unfälle verwickeln zu lassen'
Weiterlesen »
(S+) Traditionelles Froschschenkel-Essen in Vittel: »Angebliche Delikatesse mit Pommes und Majo verramscht«Beim »Fest der Frösche« landen tonnenweise Froschschenkel auf Tellern. Eine lokale Spezialität? Von wegen, sagt die Biologin Sandra Altherr vom Naturschutzbund »Pro Wildlife«: Die meisten Tiere stammen aus Asien.
Weiterlesen »
Warum Kinder früh über ihr Essen entscheiden solltenUms Essen drehen sich in Familien viele Kämpfe. Eltern sind oft überzeugt, dass sie dafür sorgen müssen, dass Kinder genug und die richtigen Sachen essen. Familiencoach Kira Liebmann hält den Ansatz für grundsätzlich falsch.
Weiterlesen »
Linke will Initiative für kostenloses Schulessen startenDie Brandenburger Linke will eine Volksinitiative für kostenfreie Schulessen starten. Das kündigte der Co-Vorsitzende Sebastian Walter am Samstag auf dem Landesparteitag in Ludwigsfelde (Teltow-Fläming) an. Angesichts der gestiegenen Lebenshaltungskosten für Familien meldeten Eltern immer mehr Kinder vom Schulessen ab, weil die Preise in den Kommunen mittlerweile bei bis zu sieben Euro pro Essen am Tag lägen, stellte Walter dar. „Für viele Kinder ist das Essen in der Schule die einzige warme Mahlzeit am Tag“. Gemeinsam mit Bündnispartnern wolle sich die Linke dafür einsetzen, dass Kinder „in diesem Land nicht hungern“ müssten.
Weiterlesen »