Die französische Justiz vermutet Unregelmäßigkeiten in der Finanzierung des Wahlkampfs von Marine Le Pen im Rennen um das Präsidentenamt 2022. Gegen die Politikerin laufen Vorermittlungen.
, teilte die Staatsanwaltschaft am Dienstag in Paris mit. Die Ermittlungen seien nach einem Hinweis der Kommission für Wahlkampfkonten am 2. Juli aufgenommen worden.Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.
In Frankreich sind die Wahlkampfkosten gedeckelt. Die zuständige Kommission prüft die Wahlkampfabrechnungen aller Kandidaten, von denen ein Teil zurückerstattet wird. Le Pen hatte in ihren dritten Präsidentschaftswahlkampf 2022. Die Kommission hatte bereits zuvor einen Teil der Ausgaben zurückgewiesen, darunter gut 300.000 Euro für Wahlkampfwerbung auf Bussen. Le Pen hatte die Präsidentschaftswahl 2022 in der Stichwahl gegen Emmanuel Macron verloren.. Etwa 870.
. In dem Verfahren ging es um überhöhte Rechnungen für Wahlkampfmaterial der Kandidaten bei der Wahl zur Nationalversammlung 2012.vor Gericht verantworten. Der Prozess soll am 30. September beginnen. Zwischen 2004 und 2016 haben nach Darstellung der Anklage mehrere Assistenten von RN-Europaabgeordneten tatsächlich für die Partei und nicht für die Abgeordneten gearbeitet. Le Pen bestreitet die Vorwürfe.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Justiz: Per Klick von der Kripo zur Justiz - elektronische StrafakteStuttgart (lsw) - Berge von Papier, tagelanges Kopieren - das ist noch in weiten Teilen Alltag von Polizei und Justiz bei Ermittlungs- und Strafverfahren.
Weiterlesen »
„Jahre der Korruption und der Gier“: Ex-Chef von US-Waffenlobby wegen Veruntreuung schuldig gesprochenDer Ex-Chef der Waffenlobby NRA, Wayne LaPierre, soll die Organisation als „persönliches Sparschwein“ missbraucht haben. Nun muss er über fünf Millionen Euro Strafe zahlen.
Weiterlesen »
Justiz: Prozess um Mord wegen 9000 Euro - Angeklagte schweigenHamburg (lno) - Statt schnellen Gelds durch einen Raubüberfall drohen ihnen nun mehrere Jahre Gefängnis: Im Prozess gegen zwei junge Männer wegen schweren
Weiterlesen »
Justiz/Sachsen-Anhalt/Disziplinarmaßnahme / JVA-Beamtin in Sachsen-Anhalt wird wegen Liebesbeziehung mit Häftling zurückgestuftHalle/MZ (ots) - Wegen einer verbotenen Liebesbeziehung zu einem Häftling hat das Verwaltungsgericht Magdeburg eine Justizvollzugsbeamtin um ein Amt zur Obersekretärin zurückgestuft. Das berichtet die
Weiterlesen »
„Verheerende Auswirkungen“ für Berlins Justiz: Tausende Verfahren müssen wegen Cannabisgesetz überprüft werdenBerlins Justizsenatorinf sieht ihre Kritik am neuen Cannabis-Gesetz bestätigt: Inzwischen sind etliche Verfahren überprüft und Fahndungen zurückgenommen. Der Ärger geht weiter.
Weiterlesen »
Justiz: Prozess gegen Höcke wegen Nazi-Parole geht weiter: Urteil?Halle - Das Landgericht Halle setzt am Mittwoch (9.00 Uhr) den Prozess gegen den Thüringer AfD-Chef Björn Höcke fort - es könnte ein Urteil fallen. Der
Weiterlesen »