Die Generalstaatsanwaltschaft Dresden hat zwei Vorermittlungsverfahren gegen den AfD-Spitzenkandidaten für die Europawahl, Maximilian Krah, zu möglichen
Die Generalstaatsanwaltschaft Dresden hat zwei Vorermittlungsverfahren gegen den AfD-Spitzenkandidaten für die Europawahl, Maximilian Krah, zu möglichen Geldzahlungen aus dem Ausland eingeleitet. Wie ein Sprecher der Ermittlungsbehörde am Mittwoch der Nachrichtenagentur AFP bestätigte, geht es dabei um"angebliche Zahlungen" aus russischen und chinesischen Quellen.
Bei der Vernehmung sollen ihm die Ermittler eine Chat-Nachricht vorgehalten haben, in der ihm der prorussische Aktivist Oleg Woloschyn versichert habe, dass das Problem mit den "Kompensationen" für Krahs "technische Ausgaben" gelöst sei. Von Mai an werde "es so sein, wie es vor Februar war". Die Formulierung legte nach dem Bericht des "Spiegel" und des ZDF den Verdacht nahe, dass Krah schon länger verdeckt bezahlt worden sein könnte.
Krahs Name wird seit Wochen im Zusammenhang mit der Affäre um das prorussische Internetmedium "Voice of Europe" genannt, das die tschechische Regierung Ende März mit Sanktionen belegte. Sie hält es für eine Einflussoperation des Kreml. Hintermann soll der Putin-Vertraute Viktor Medwedtschuk sein, mit dem Oleg Woloschyn eng verbunden ist. Beide soll Krah seit Jahren kennen.
Am Montag war dann zudem ein enger Mitarbeiter Krahs unter dem Verdacht der Spionage für China festgenommen worden. Konkret wird ihm vorgeworfen, Informationen über Verhandlungen im EU-Parlament weitergegeben und chinesische Oppositionelle in Deutschland ausgespäht zu haben. Die Generalstaatsanwalt Dresden betonte, ihre Vorermittlungen stünden "nicht im Zusammenhang" mit diesem Fall.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FBI befragte AfD-Spitzenpolitiker Krah zu Zahlungen aus RusslandBerlin - Die US-Bundespolizei FBI hat den AfD-Spitzenpolitiker Maximilian Krah zu möglichen Zahlungen von prorussischen Gönnern befragt.Laut Berichten von 'Spiegel' und dem ZDF-Magazin 'Frontal' fand die
Weiterlesen »
„Kompensationen für technische Ausgaben“: FBI befragte AfD-Politiker Krah zu möglichen Zahlungen aus RusslandDas FBI hat den EU-Spitzenkandidaten der AfD, Maximilian Krah, zu Chatverläufen befragt, die eine Bezahlung aus kremlnahen Quellen nahelegen. Krah bestreitet den Vorwurf.
Weiterlesen »
Top-News: Nach AfD-Spionage-Skandal: Vorermittlungen gegen KrahDie wichtigsten News des Tages kurz und knapp auf einen Blick:
Weiterlesen »
FBI befragt AfD-Spitzenkandidat Krah zu Russland-KontaktenEin kremlnaher Politiker bot dem AfD-Funktionär Krah offenbar 'Kompensationen' an. Das zeigen Recherchen von ZDF frontal und Spiegel. Krah bestreitet, Geld genommen zu haben.
Weiterlesen »
Spitzenkandidat Krah rät zu Auftrittsverzicht: AfD-Spitze erhöht in Russland-Affäre den Druck auf BystronEine tschechische Zeitung bringt den AfD-Bundestagsabgeordneten Petr Bystron in Zusammenhang mit prorussischer Propaganda und Geldzahlungen. Die Parteispitze zeigt sich nervös.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 01:48 Zahlungen aus Russland: AfD-Spitze rückt von Bystron ab +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »