„Vorhandene Strukturen aufbrechen“: Krankenhausreform soll Notaufnahmen entlasten

Deutschland Nachrichten Nachrichten

„Vorhandene Strukturen aufbrechen“: Krankenhausreform soll Notaufnahmen entlasten
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 63%

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach will die Notaufnahmen reformieren. So sollen wichtige Entscheidungen bereits von medizinischem Personal beim Notruf getroffen werden.

Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.

Wer die Notfallnummer 112 oder die Nummern des ärztlichen Bereitschaftsdiensts wählt, soll künftig nach Empfehlung der Experten zunächst bei einer neuen integrierten Leitstelle landen. Diese Leitstelle soll die Anruferin oder die Anrufer dann an die „für sie am besten geeignete Notfallstruktur“ vermitteln, wie das Ministerium erklärte. Medizinisch qualifizierte Fachkräfte sollen die Leitstellen besetzen.

Diese Fachkräfte sollten dann eine standardisierte und wissenschaftlich fundierte Ersteinschätzung des Notfalls vornehmen, erklärte das Ministerium. So solle „eine Über- oder Unterversorgung von Notfällen verhindert werden“ – also zum Beispiel Fälle, in denen Menschen in der Notaufnahme von Krankenhäusern landen, obwohl dies medizinisch gar nicht nötig ist. So sollten „die knappen Ressourcen optimal genutzt“ werden.

Die neuen Leitstellen sollten rund um die Uhr erreichbar sein und auch eine telemedizinische ärztliche Hilfe sowie Terminvermittlungen anbieten, erklärte das Ministerium weiter. Damit sollten sie „für Betroffene so attraktiv sein, dass sie primäre Anlaufstelle in medizinischen Notfällen werden“.Der zweite Kernpunkt der Empfehlungen betrifft den Aufbau sogenannter integrierter Notfallzentren .

Am „Tresen“ soll entschieden werden, ob die Patienten wirklich in die Notaufnahme des Krankenhauses müssen oder besser in der Notfallpraxis behandelt werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Volle Notaufnahmen: Hamburger Ärztin erzählt, wie sie mehrfach angegriffen wurde (M+)Volle Notaufnahmen: Hamburger Ärztin erzählt, wie sie mehrfach angegriffen wurde (M+)Hohe Infektionszahlen sorgen in den Wintermonaten für volle Notaufnahmen in den Hamburger Krankenhäusern. Immer wieder kommt es dabei zu tumultartigen
Weiterlesen »

Andreas Wellinger verpasst mit Karl Geipger Podium bei Premiere im Super-Team knappAndreas Wellinger verpasst mit Karl Geipger Podium bei Premiere im Super-Team knappWenige Stunden nach seinem Triumph im Einzelskispringen beim Weltcup in Lake Placid hat Andreas Wellinger ein mögliches zweites Podium nur knapp verpasst.
Weiterlesen »

Lake Placid: Andreas Wellinger springt auch am Sonntag aufs Podest - Karl Geiger überzeugt als VierterLake Placid: Andreas Wellinger springt auch am Sonntag aufs Podest - Karl Geiger überzeugt als VierterAndreas Wellinger ist beim Skisprung-Weltcup in Lake Placid einen Tag nach seinem Sieg im ersten Einzelwettkampf auch am Sonntag aufs Podest geflogen.
Weiterlesen »

Andreas Wellinger gewinnt in Lake Placid sein erstes Weltcup-Springen seit 2017 - Karl Geiger in Top TenAndreas Wellinger gewinnt in Lake Placid sein erstes Weltcup-Springen seit 2017 - Karl Geiger in Top TenAndreas Wellinger hat beim Skisprung-Event in Lake Placid seinen ersten Weltcup seit 2017 gewonnen. Der Deutsche siegte vor Ryoyu Kobayashi.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 23:21:38