Die ADAC MX Masters gehen im kommenden Jahr in ihre 20. Jubiläumssaison. Die Serie wird wieder über acht Veranstaltungen ausgetragen. Die Meisterschaft beginnt im April in Drehna und endet im September in Holzgerlingen.
Das ADAC MX Masters plant für seine 20. Saison einen abwechslungsreichen und interessanten Kalender mit acht Veranstaltungen. Der Saisonauftakt der internationalen deutschen Motocrossmeisterschaft findet am 20.-21. April 2024 traditionell in Fürstlich Drehna statt. Die Serie wird wieder auf den beliebten Strecken in Dreetz, Bielstein, Tensfeld und Gaildorf ausgetragen.
Erstmals wird 2024 eine ADAC MX Masters-Veranstaltung in Vellahn in Mecklenburg-Vorpommern ausgetragen. Das Saisonfinale ist für Ende September in Holzgerlingen geplant. Davor findet eine weitere Veranstaltung statt, dessen Austragungsort noch bekanntgegeben wird. Fans der Serie dürfen sich auch im kommenden Jahr auf einen kostenlosen Livestream von allen acht Events freuen.
In der Jubiläumssaison ist von April bis September in jedem Monat mindestens eine Veranstaltung geplant. Am 25.-26. Mai erhält die Serie mit dem MC Vellahn e.V. einen neuen Veranstalter. Auf dem Kurs in Mecklenburg-Vorpommern mit losem Untergrund werden mit dem ADAC MX Junior Cup 125 drei Klassen ausgetragen.
Fans, die es nicht an die Rennstrecke schaffen, können sich bei jedem Rennen auf einen kostenlosen Livestream auf adac.de/mx-masters freuen, der neben den spannenden Rennläufen aller Klassen zahlreiche Hintergrundberichte und Interviews bieten wird.25.04. - 26.05.2024 Vellahn Max Verstappen ist dreifacher Formel-1-Champion, nur fünf Piloten haben mehr Titel erobert in der Königsklasse. In der Wahnsinns-Saison 2023 hat der Niederländer ein neues Niveau erreicht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lausitzring: Corvette mit Bestzeit im ADAC GT MastersMarkus Pommer fährt im ersten freien Training des ADAC GT Masters auf dem Lausitzring die Bestzeit. Mit Corvette, Porsche, Audi und Mercedes-AMG befinden sich gleich vier unterschiedliche Marken in den Top Vier.
Weiterlesen »
Wer wird Champion im ADAC GT Masters?Vor dem Finale am Wochenende in Hockenheim haben noch sieben Piloten Chancen auf den Titel.
Weiterlesen »
BMW Z4 ergänzt Markenvielfalt im ADAC GT MastersWestCoast Racing mit ADAC GT Masters-Premiere beim Rennen im Rahmen des Truck-Grand-Prix auf dem Nürburgring.
Weiterlesen »
– Ganz klar eine Perle des ADAC GT MastersDie Ex-Formel-1-Strecke in den Dünen von Zandvoort ist Austragungsort des vorletzten ADAC GT Masters-Events 2016. Der ‚Circuit Park‘ genannte Kurs fahrerisch sehr anspruchsvoll und somit bei den Piloten sehr beliebt.
Weiterlesen »
Helden im Hintergrund: Sportwarte bei der ADAC RallyeRund 2.000 ADAC Sportwarte im ehrenamtlichen Einsatz beim deutschen WM-Lauf, große Gemeinschaftsleistung der 18 ADAC Regionalclubs mit Beteiligung von rund 70 ADAC Motorsportclubs aus dem ganzen Bundesgebiet.
Weiterlesen »
Debatte um Adania Shibli: Die Literatur, die Boykotte und die Gewalt des RealenNach der Absage der Preisverleihung an Adania Shibli und ihren Roman „Eine Nebensache“ gibt es auf der Frankfurter Buchmesse weiterhin Diskussionen um die palästinensische Schriftstellerin und ihre politische Haltung. Sie selbst äußert sich nicht.
Weiterlesen »