Die Nutzung gentechnischer Methoden im Pflanzenbau wird sich nicht auf Dauer aufhalten lassen. Im Klimawandel sind hitzetolerante Sorten gefragt. Doch Risiken bleiben. Ein Kommentar.
sind weitaus liberaler. Doch die Technologie hat sich in 20 Jahren verändert. Neue Techniken wie die Genschere - Fachleute sprechen von der Crispr/Cas-Methode - erlauben es, aus dem Erbgut von Pflanzen gezielt Gene für bestimmte Eigenschaften herauszunehmen. Forscherinnen und Forscher erreichen damit in kurzer Zeit Resultate, die sonst durch Züchtung und Kreuzung Jahre in Anspruch nehmen.
Gentechnisch veränderte Pflanzen: Unnötig oder Baustein einer modernen Landwirtschaft? Neue Methoden erlauben präzise Züchtungen, die auch natürlich entstehen könnten. Forschende drängen auf Deregulierung, andere kämpfen gegen geplante Lockerungen.Die Gesellschaft wird sich nicht auf Dauer der Gentechnik verschließen können, vor allem, da sie Antworten für die Landwirtschaft auf denverspricht.
Imker machen sich Sorgen, dass ihr Honig mit genveränderten Pollen verunreinigt werden kann. Die heimische Biolandwirtschaft befürchtet, dass durch Wind oder mit heftigem Regen eines Tages genverändertes Saatgut auf die eigenen Äcker gelangen kann. Verunreinigungen machen dann schnell die komplette Ernte wertlos. Genpflanzen und Biolandwirtschaft schließen sich aus.
Überhaupt hatte der Einsatz von Gentechnik in der Landwirtschaft bisher einen zweifelhaften Ertrag. In Erinnerung ist der genveränderte Mais Roundup-Ready des mittlerweile zu Bayer gehörenden US-Unternehmens Monsanto, der dank eines eingesetzten Gens resistent gegen das Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat ist. Der Effekt: Das hochumstrittene Pflanzenschutzmittel wurde gerade in den USA auf noch mehr Äckern ausgebracht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
China will die Smartphone-Nutzung von Kindern stark einschränkenEltern kennen zweifellos die Faszination, die von Smartphones bereits auf die Kleinsten ausgeht und es ist verlockend, der Versuchung nicht zu widerstehen, das Kind mit einem Handy ruhigzustellen. In China will der Staat diese Entscheidung nicht mehr nur den Eltern überlassen.
Weiterlesen »
China will Nutzung mobiler Geräte für Kinder drastisch einschränkenChinas Cyberspace-Regulierungsbehörde sorgt sich um die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. Die sollen künftig seltener im Internet surfen dürfen.
Weiterlesen »
Die PS5-Earbuds erscheinen wohl mit einer der modernsten Kopfhörertechnologien - die wir nicht mehr missen wollen!In Sachen Noise Canceling bei Kopfhörern macht kaum jemand Sony etwas vor. Das Unternehmen platziert sich stets um die Spitzenklasse, wohl auch bald...
Weiterlesen »
Von 377 Millionen auf 3 Millionen: Bundesregierung streicht rigoros Mittel für DigitalisierungDie Bundesregierung streicht die Mittel für die Verwaltungsdigitalisierung und kürzt Budgets bei weiteren Digitalprojekten.
Weiterlesen »
Konjunktur: Rückkehr der Hyperinflation stürzt Türkei in eine tiefe KriseStaatschef Erdogan hatte die Wirtschaft vor den Wahlen mit eigenwilligen Methoden gelenkt. Nun beginnt die Fehlerkorrektur – doch die hat fatale Nebenwirkungen.
Weiterlesen »
Apple Aktie: Das bringen die entscheidenden Zahlen für die Märkte und das UnternehmenAm Donnerstag hat mit Apple die wertvollste Firma der Welt ihre Quartalszahlen gemeldet, was auch die Märkte deutlich bewegen dürfte. Kommt jetzt die große Rallye oder folgt der Apple-Crash?
Weiterlesen »