Immer wieder melden Unternehmen Insolvenz an. Was genau bedeutet das?
Wer sich für die Erstellung der Steuererklärung Hilfe sucht, sollte Acht geben, wen er fragt. Warum eine gut gemeinte Geste teuer enden kann.
. Viele Menschen setzen dabei auf die Hilfe von verschiedenen Steuerprogrammen, Apps oder auf die Unterstützung von Profis. Doch Vorsicht: Wer sich von den falschen Personen helfen lässt, kann eine böse Überraschung erleben.Die illegale Unterstützung bei der Steuererklärung ist eine Ordnungswidrigkeit und wird mit einem Bußgeld von bis zu 5000 Euro geahndet.
Personen, die durch ein auf längere Dauer angelegtes Pflegeverhältnis mit häuslicher Gemeinschaft wie Eltern und Kind miteinander verbunden sind .Die nahen Verwandten dürfen dabei auch unentgeltlich bei der Steuererklärung helfen. Im Hauptformular der Steuerdokumente können sie als Mitwirkende eingetragen werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vorsicht bei Steuererklärung: Fehler hat Bußgeld zur FolgeImmer wieder melden Unternehmen Insolvenz an. Was genau bedeutet das?
Weiterlesen »
Vorsicht bei Steuererklärung: Fehler hat Bußgeld zur FolgeImmer wieder melden Unternehmen Insolvenz an. Was genau bedeutet das?
Weiterlesen »
Steuererklärung in 3 Minuten Rekordzeit: Mit Zasta stressfrei zur Experten Steuererklärung und garantiertBist du auch genervt von dem jährlichen Steuerchaos und weißt oft gar nicht, wie und wo du anfangen sollst? Dann entdecke jetzt Zasta – die Super-App für Steuern, bei der du deine Steuererklärung einfach, schnell und sicher vom Experten machen lassen...
Weiterlesen »
Interior-Fehler: Vorsicht, diese Einrichtungs-Fauxpas machen eure Wohnung schnell altmodischNie mehr altmodisch! Verzichtet ihr auf diese 5 Interiorfehler, erstrahlt eure Wohnung in modernem Glanz. Hier erfahrt ihr, auf was ihr lieber verzichten ...
Weiterlesen »
Vorsicht vor PayPal-Betrug: Verbraucherschützer warnen vor dieser E-MailGIGA-Experte für Smartphones, Mobilfunk, Smartwatches und die Gerüchteküche.
Weiterlesen »
Warnung an Targobank-Kunden vor neuem Betrug: Vorsicht bei dieser MailKriminelle versuchen Targobank-Kund:innen hinters Licht zu führen und versenden gerade fleißig Phishing-Mails.
Weiterlesen »