GIGA-Redakteur, Experte für E‑Autos, Mobilität und Verbraucher-Themen
Mit dem Frühling beginnt auch die Fahrradsaison wieder – und das bedeutet für viele Radfahrer in Deutschland auch immer häufiger: Das E-Bike wird wieder rausgeholt. Wer mit dem Elektro-Fahrrad unterwegs ist, sollte aber ganz besonders auf der Hut sein. Mehr Unfälle, mehr Verletzte: E-Bike-Boom kommt in der Unfallstatistik an Denn die Unfallzahlen mit Pedelecs – so der korrekte Name für die umgangssprachlichen E-Bikes – steigen kräftig an.
Das ist aber nur ein Teil des Problems. Denn die Unfälle sind Destatis zufolge auch öfter schwer. So sind 2023 188 Menschen bei Unfällen mit E-Bikes tödlich verunglückt. 39 Menschen starben aus diesem Grund zehn Jahre zuvor. Der starke Anstieg bei E-Bike-Unfällen passt zur zunehmenden Beliebtheit. Ebenfalls 2023 wurden in Deutschland erstmals mehr E-Bikes verkauft als normale Fahrräder ohne Zusatzmotor. Das schlägt sich auch bei den Fahrern nieder.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
BVG wird nicht bestreikt – U-Bahnen, Busse, Straßenbahnen und Fähren fahrenDie Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) sind von den angekündigten Streikmaßnahmen im Bahnverkehr nicht direkt betroffen. Die Busse, U- und Straßenbahnen sowie d
Weiterlesen »
E-Bike-Boom in Hamburg: Fahren bald alle ein Fahrrad mit Motor?Das Fahrrad gilt als umweltfreundliches Verkehrsmittel. Hamburg fördert darum den Radwegebau. Ausschlaggebend für die Zunahme des Radverkehrs scheint
Weiterlesen »
Starkes E-Bike, bequem zu fahren: Cowboy stellt Cross vorGIGA-Redakteur, Experte für Consumer Electronics, insbesondere Audio.
Weiterlesen »
Gesünder und günstiger als ein E-Bike: Aldi verkauft Gravel Bike zum SparpreisGIGA-Experte für Technik, Energie und Deals.
Weiterlesen »
Gesünder und billiger als ein E-Bike: Aldi verkauft Gravel Bike zum SchnäppchenpreisGIGA-Experte für Technik, Energie und Deals.
Weiterlesen »
Hoffnung für Motorradfahrer: Durch diese Markierungen gibt es weniger UnfälleDüren - Weniger Motorradunfälle auf kurvigen Straßen - das verspricht ein Modellversuch aus Nordrhein-Westfalen. Es geht um Straßenmarkierungen. Wie diese aussehen.
Weiterlesen »