Vorsicht vor gefälschten Steuerbescheiden!

Finanzen Nachrichten

Vorsicht vor gefälschten Steuerbescheiden!
SteuerbescheidBetrugFinanzamt
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 68%

Kriminelle versenden gefälschte Steuerbescheide per Post. Bei unerklärlichen Nachzahlungen sollten Verbraucher genau hinschauen und die Echtheit überprüfen.

Steuerbescheid erhalten? Wird in dem Schreiben eine unerklärliche Nachzahlung gefordert, sollten Sie besser noch mal genau hinschauen, bevor Sie sich an die Überweisung machen. In mehreren Bundesländern wurden Verbraucherinnen und Verbrauchern bereits gefälschte Steuerbescheid e per Post zugestellt, teilt das brandenburgische Finanzministerium mit. Wer der Forderung nachkommt, überweist nicht an die zuständige Behörde, sondern an Kriminelle.

\Mit folgenden Ratschlägen tappen Sie nicht in die Falle: Prüfen Sie Steuerbescheide immer aufmerksam - gleichen Sie insbesondere die persönliche Steuernummer und die Steueridentifikationsnummer genau ab. Bei gefälschten Dokumenten stimmen oft nur Name und Adresse, die anderen Daten sind frei erfunden. Erwarten Sie keinen Steuerbescheid oder haben Sie Zweifel an der Echtheit? Dann fragen Sie beim zuständigen Finanzamt nach, ob alles seine Richtigkeit hat. Kontaktdaten finden Sie zum Beispiel auf dem Steuerbescheid des Vorjahres. Brauchen Sie den Steuerbescheid unbedingt per Post? Falls nicht, können Sie beim Online-Finanzamt Elster auch in die elektronische Bekanntgabe des Steuerbescheids einwilligen. Dann können Sie das Dokument nur dort abrufen

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Steuerbescheid Betrug Finanzamt Steuernummer Sicherheit

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Steuerbescheide: Neue Fristen ab 2025Steuerbescheide: Neue Fristen ab 2025Ab 2025 ändert sich die Frist für Einspruch oder Klage gegen Steuerbescheide. Die 3-Tages-Fiktion wird zur 4-Tages-Fiktion, um die langsameren Postlaufzeiten zu berücksichtigen.
Weiterlesen »

Palantir glänzt mit 350 Prozent Kursplus, doch hohe Bewertungen und Insiderverkäufe mahnen zur VorsichtPalantir glänzt mit 350 Prozent Kursplus, doch hohe Bewertungen und Insiderverkäufe mahnen zur VorsichtPalantir, der Datenanalysespezialist, sorgt derzeit an der Börse für Euphorie mit einem Kursplus von 350 Prozent seit Jahresbeginn. Das Unternehmen wird als Technologieführer bei der Anwendung von KI-Lösungen betrachtet. Doch hohe Bewertungen und Insiderverkäufe mahnen zur Vorsicht.
Weiterlesen »

Telekom-Phishing-Mail im Umlauf: Vorsicht vor AGB-Update BetrugTelekom-Phishing-Mail im Umlauf: Vorsicht vor AGB-Update BetrugEine neue Phishing-Mail verspricht den Nutzern eine wichtige Aktualisierung der AGB der Telekom und versucht, persönliche Daten abzufangen. Die Verbraucherzentrale warnt vor dem Betrug.
Weiterlesen »

CDU will Konsequenzen nach Magdeburg: Schützt Deutschland kriminelle Migranten?CDU will Konsequenzen nach Magdeburg: Schützt Deutschland kriminelle Migranten?Nach dem Magdeburg-Attentat will die Union ausländische Staatsbürger, die immer wieder auffällig werden, effektiver abschieben.
Weiterlesen »

Vorsicht beim Social Shopping: So schützen Sie sich und Ihre FamilieVorsicht beim Social Shopping: So schützen Sie sich und Ihre FamilieEin Großteil der Weihnachtseinkäufe wird heute online erledigt, kein Wunder also, dass soziale Medien von Schnäppchen-Tipps überschwemmt werden. Doch Vorsicht, das machen sich auch Abzocker und Datendiebe zunutze. Mit der richtigen Strategie schützen Sie sich und Ihre Familie beim Social Shopping.
Weiterlesen »

Social Shopping: Vorsicht vor Betrug und Datendiebstahl!Social Shopping: Vorsicht vor Betrug und Datendiebstahl!Dieser Artikel warnt vor den Gefahren des Social Shopping, insbesondere in der Weihnachtszeit. Es werden die Risiken von Betrug und Datendiebstahl auf Social Media aufgezeigt und Tipps zur Vermeidung gegeben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 14:21:53