Die Außenministerin besucht ein Pilotprojekt für den Bevölkerungsschutz. Sie betont, wie wichtig es ist, für den Krisenfall vorzusorgen.
Beim Besuch eines Pilotprojekts am Flughafen BER in Schönefeld hat Außenministerin Annalena Baerbock die Bedeutung des Katastrophenschutzes für Deutschland betont. „Dafür jetzt Geld in die Hand zu nehmen, ist essenziell“ – denn es sei wichtig, auf die nächste Krise vorbereitet zu sein, sagte Baerbock, die Bundestagsabgeordnete für Brandenburg ist.Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung.
Das Deutsche Rote Kreuz fordert 2,4 Milliarden Euro aus dem Bundeshaushalt für den Bevölkerungsschutz. Das seien 0,5 Prozent des gesamten Etats, um die Ressourcen und Strukturen des Bevölkerungsschutzes zu stärken, erklärte der Leiter des Nationalen Krisenmanagements vom DRK, Philipp Wiesener.Baerbock besichtigte bei ihrem Besuch einzelne Teilmodule, die zusammen im Krisenfall bis zu 5000 Menschen Obdach, Wärme, Wasser und Verpflegung bieten sollen.
„Wir haben auf bittere Art und Weise lernen müssen, dass Zivil- und Katastrophenschutz wichtig ist“, so Baerbock. Katastrophenschutz und Zivilschutz seien „das A und O für eine sichere Gesellschaft“. Deshalb habe die Bundesregierung den Ausbau im Rahmen der nationalen Sicherheitsstrategie vorangetrieben.Zu den Teilmodulen gehören unter anderem ein Ersatzstromerzeuger und der Richtfunk, die bei der Hochwasserkatastrophe im Ahrtal 2021 aushalfen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vorsorge für Krisenfall: Baerbock am BER: Katastrophenschutz A und O für SicherheitSchönefeld (bb) - Beim Besuch eines Pilotprojekts am Flughafen BER in Schönefeld hat Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) die Bedeutung des
Weiterlesen »
'Annalenchen': Alice Weidel beleidigt Außenministerin BaerbockAfD-Chefin Alice Weidel leistete sich eine als Respektlosigkeit wahrgenommene Bezeichnung von Annalena Baerbock.
Weiterlesen »
Annalena Baerbock mit Brille und Pony: So sah die Außenministerin mit 28 ausAnnalena Baerbock legt bei öffentlichen Auftritten stets ein Hauptaugenmerk auf ihre Mode. Zu Beginn ihrer Karriere pflegte sie noch einen ganz anderen Stil.
Weiterlesen »
„A und O für eine sichere Gesellschaft“: Außenministerin Baerbock besucht Projekt des Katastrophenschutzes in BrandenburgDie Außenministerin besucht ein Pilotprojekt für den Bevölkerungsschutz. Sie betont, wie wichtig es ist, für den Krisenfall vorzusorgen.
Weiterlesen »
Außenministerin Baerbock und ihr Ehemann haben sich getrenntIm August 2007 haben die heutige Ministerin Baerbock und der Kommunikationsberater Holefleisch geheiratet. Nun teilen sie in einer gemeinsamen Erklärung das Ende ihrer Liebe mit.
Weiterlesen »
Liebes-Aus: Außenministerin Baerbock und ihr Ehemann haben sich getrenntBerlin - Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne, 43) und ihr Ehemann Daniel Holefleisch (51) haben sich getrennt. «Wir haben in einem längeren Prozess
Weiterlesen »