Bern - Die Vorsorgeguthaben der beruflichen Vorsorge sollen weiterhin zu mindestens 1,25 Prozent verzinst werden. Das empfiehlt die Eidgenössische Kommission für berufliche Vorsorge (BVG-Kommission) dem
Bern - Die Vorsorgeguthaben der beruflichen Vorsorge sollen weiterhin zu mindestens 1,25 Prozent verzinst werden. Das empfiehlt die Eidgenössische Kommission für berufliche Vorsorge dem Bundesrat. Über die Festsetzung des Mindestzinssatzes entscheidet der Bundesrat. Für das laufende Jahr hatte er den Mindestzinssatz um 0,25 Prozentpunkte auf 1,25 Prozent erhöht. Dabei soll es nun vorderhand bleiben, wie es in der Mitteilung der BVG-Kommission ...
Den vollständigen Artikel lesen ...© 2024 MoneycabBesser als NVIDIA! 3 KI- Favoriten mit riesigem Potenzial Erleben Sie die KI-Revolution und sichern Sie sich gigantische Gewinne! Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit, die Ihnen die Künstliche Intelligenz bietet! Unser exklusiver Aktienreport enthüllt drei unglaublich aussichtsreiche KI-Aktien, die von der bahnbrechenden Entwicklung in diesem Sektor massiv profitieren können.Warum sollten Sie dabei sein?
Weil eine Investition in KI-Unternehmen nicht nur Stabilität bringt, sondern auch das Potenzial hat, Ihr Depot explosionsartig wachsen zu lassen. Die letzten Jahre haben bewiesen: Wer auf KI setzt, kann außergewöhnliche Gewinne einfahren. Jetzt, nach einer kurzen Konsolidierungsphase, öffnen sich wieder sensationelle Einstiegsmöglichkeiten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Dell nach 50-Prozent-Crash: Jetzt einsteigen und 140 Prozent rausholen?Die Aktie von PC- und Hardwarehersteller Dell hat in den vergangenen Wochen mehr als die Hälfte an Wert verloren. Ist die Zeit jetzt reif für den Einstieg?
Weiterlesen »
Fast 40 Prozent Kurspotenzial!: Diese Halbleiter-Aktie haussiert nach starken Earnings um über 20 Prozent© Foto: UnsplashAmbarella, ein Unternehmen für Halbleiterdesign, hat starke Earnings präsentiert und ein Umsatzwachstum prognostiziert, das deutlich über den Erwartungen der Wall Street lag. Morgan Stanley
Weiterlesen »
Fünf-Prozent-Hürde: Verfassungsgericht: Fünf-Prozent-Klausel bleibtWeimar (th) - Thüringens Verfassungsrichter haben einen Antrag der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) zur vorläufigen Außerkraftsetzung der
Weiterlesen »
Um Familien-Konflikte zu vermeiden, sollten Männer unbedingt zur Vorsorge gehenKonflikt-Experte Christoph Maria Michalski erklärt, warum Männergesundheit nicht auf die leichte Schulter genommen werden darf und appelliert an die Vernunft der Männer - auch im Sinne ihrer Familien.
Weiterlesen »
Private Vorsorge in Ostdeutschland: „Viele können sich das nicht leisten“Ein Geschäft mit Aktien ist laut Alexander Schumann vom Ostdeutschen Bankenverband ganz klar eine Frage des Einkommens. Was schlägt er vor?
Weiterlesen »
Darmkrebs Vorsorge: Aspirin kann laut Studie vor Krebs schützenDarmkrebs zählt zu den drei häufigsten Krebserkrankungen bei Männern und Frauen in Deutschland. Laut einer Studie kann Aspirin das Darmkrebs-Risiko senken.
Weiterlesen »