Vorstand beschließt Aufspaltung von Continental

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Vorstand beschließt Aufspaltung von Continental
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 88 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 59%

Der Continental-Vorstand hat die Aufspaltung des Autozulieferers und Reifenherstellers beschlossen. Der Automotive-Bereich soll bis Ende 2025 abgespalten werden.

Der Automobilzulieferer und Reifenhersteller Continental will sich aufspalten. Wie der Dax-Konzern aus Hannover am Montag mitteilte, hat der Vorstand einen Spin-off des Unternehmensbereichs Automotive bis Ende 2025 beschlossen. Die Vorbereitungen sollen bis zum Ende des dritten Quartals im kommenden Jahr abgeschlossen sein. Dem Schritt müssen der Aufsichtsrat im März sowie die Aktionäre in der Hauptversammlung am 25. April 2025 zustimmen.

Mit der angestrebten Aufspaltung zielt das Unternehmen auf eine Steigerung der Wertschaffung. Die profitableren Unternehmensbereiche Reifen und Contitech sollen unter dem Dach von Continental bleiben. Durch die Abspaltung des Automotive-Bereichs, der als eigenständiges Unternehmen an die Börse kommen könnte, macht der Konzern eine Entscheidung aus den 1990er Jahren, sich als ein integrierter Technologiekonzern auf die Mobilität der Zukunft auszurichten, rückgängig.

Bei einem Kapitalmarkttag im Dezember 2023 waren die bisherige Konzernstruktur noch bekräftigt und mittelfristige Finanzziele für die drei Unternehmensbereiche präsentiert worden. Die Ankündigung einer möglichen Aufspaltung hatte Continental im August mit einer „sehr dynamischen Weiterentwicklung“ der Märkte und Autohersteller begründet.

Wie Continental nun weiter mitteilte, soll mit den Vorbereitungen des Spin-offs von Automotive zugleich eine Stärkung der Eigenständigkeit der beiden anderen Bereiche einhergehen. Dafür sollen wesentliche Aufgaben und Funktionen des Konzerns schrittweise verlagert werden, bis Ende 2025 ist eine „schlanke, fokussierte Holdingstruktur" vorgesehen.

US-Milliardär John Malone kommt auch mit 83 Jahren nicht zur Ruhe. Mit mehreren Deals mischt er den amerikanischen Sport- und Entertainment-Markt auf.Immer öfter setzt Private Equity auf Minderheitsbeteiligungen an Familienunternehmen oder ausgegliederten Konzernteilen. Das jüngste Beispiel ist der Einstieg des Finanzinvestors CVC bei der Krankenhaus-Softwarefirma Compugroup aus Koblenz.Das Übernahmeangebot für Compugroup Medical ist unattraktiv.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach Sturm der Enttäuschung: Jetzt meldet sich der FC-VorstandNach Sturm der Enttäuschung: Jetzt meldet sich der FC-VorstandDer 1. FC Köln will am Freitagabend in Münster den nächsten Dreier einfahren. Nach stürmischen Wochen wäre ein weiterer Erfolg wichtig, um weiter für Ruhe und Stabilität zu sorgen. Vor dem Spiel meldete sich der Vorstand zu Wort.
Weiterlesen »

Continental-Vorstand beschließt Spin-off von AutomotiveContinental-Vorstand beschließt Spin-off von AutomotiveDJ Continental-Vorstand beschließt Spin-off von Automotive DOW JONES--Continental hat offiziell grünes Licht für den Spin-off des Unternehmensbereichs Automotive gegeben. Die Vorbereitung dafür soll
Weiterlesen »

EQS-News: Continental AG: Continental legt im Ergebnis weiter zuEQS-News: Continental AG: Continental legt im Ergebnis weiter zuEQS-News: Continental AG / Schlagwort(e): 9-Monatszahlen/Quartalsergebnis Continental legt im Ergebnis weiter zu 11.11.2024 / 07:30 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung
Weiterlesen »

Continental-Aktie: Continental überrascht mit guten Zahlen - Autosparte-Prognose bleibt stabilContinental-Aktie: Continental überrascht mit guten Zahlen - Autosparte-Prognose bleibt stabilDer Autozulieferer und Reifenhersteller Continental hat im dritten Quartal besser abgeschnitten als von Experten gedacht.
Weiterlesen »

Continental-Aktie zieht an: Continental überrascht mit guten Zahlen - Autosparte-Prognose bleibt stabilContinental-Aktie zieht an: Continental überrascht mit guten Zahlen - Autosparte-Prognose bleibt stabilDer Autozulieferer und Reifenhersteller Continental hat im dritten Quartal besser abgeschnitten als von Experten gedacht.
Weiterlesen »

Continental-Analyse: Bernstein Research stuft Continental-Aktie mit Underperform einContinental-Analyse: Bernstein Research stuft Continental-Aktie mit Underperform einBernstein Research hat eine eingehende Analyse der Continental-Aktie durchgeführt. Hier sind die Ergebnisse.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 13:24:13