Der Toyota Yaris lässt sich nicht kleinkriegen. Als Hybrider ist er neu rausgekommen und prescht in ein Gebiet vor, das karg dasteht – viele Kleinwagen mit ...
Der Toyota Yaris lässt sich nicht kleinkriegen. Als Hybrider ist er neu rausgekommen und prescht in ein Gebiet vor, das karg dasteht – viele Kleinwagen mit Verbrennermotoren wurden vom Markt genommen.Erinnern Sie sich noch an den Lupo? Als VW 1999 das erste Drei-Liter-Auto einführte! Allerdings beendeten die Wolfsburger den Drei-Liter-Traum bereits 2005. Und jetzt, wiederum fast zwanzig Jahre später, steht beimYaris wieder eine drei vor dem Verbrauchskomma.
Den Sprint von null auf 100 km/h erledigt der Yaris in 9,2 Sekunden und damit um 0,5 Sekunden schneller als der schmalbrüstigere Bruder. Was für die Fahrbarkeit noch wichtiger ist: Das Drehmoment steigt um rund 30 Prozent auf 185 Newtonmeter. So lange man nur leicht beschleunigt, schlägt sich der 1180 Kilogramm schwerebeachtlich. Will man die volle Leistung abrufen, knurrt der Dreizylinder deutlich auf. Wie beim 116-PS-Yaris ist bei 175 km/h Schluss.
Toyota nimmt diese Herausforderung nur zu gerne an und rüstete den Yaris kräftig auf. Schließlich wollen die Japaner in diesem Jahr 12.000 Einheiten des Kleinwagens in Deutschland verkaufen. Zum Vergleich: 2023 lieferten die Toyota-Händler etwa 10.000 Kleinwagen aus. Mehr hat sich im Innenraum getan. Der verdient sich zudem ein Sternchen dank seiner soliden Verarbeitungsqualität. Das Fahrerinstrumentarium ist nunmehr immer ein digitales – ausstattungsabhängig erreicht es das Format 7 oder 12,3 Zoll und lässt sich individuell konfigurieren. Nicht selbstverständlich in dieser Klasse ist, dass ein Head-up-Display angeboten wird.Maßstab – das ist immer ein großes Wort.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
CDU-Blockade beim Wachstumschancengesetz: „Verzetteln uns in politischem Klein-Klein“Seit Wochen ist das Wachstumschancengesetz quasi Hoffnungsträger für ganze Branchen. Nun steht nur noch eine Hürde vor ihm. Welche Entlastungen kommen auf Unternehmen und Bürger zu?
Weiterlesen »
CDU-Blockade beim Wachstumschancengesetz: „Verzetteln uns in politischem Klein-Klein“Seit Wochen ist das Wachstumschancengesetz quasi Hoffnungsträger für ganze Branchen. Nun steht nur noch eine Hürde vor ihm. Welche Entlastungen kommen auf Unternehmen und Bürger zu?
Weiterlesen »
CDU-Blockade beim Wachstumschancengesetz: „Verzetteln uns in politischem Klein-Klein“Seit Wochen ist das Wachstumschancengesetz quasi Hoffnungsträger für ganze Branchen. Nun steht nur noch eine Hürde vor ihm. Welche Entlastungen kommen auf Unternehmen und Bürger zu?
Weiterlesen »
CDU-Blockade beim Wachstumschancengesetz: „Verzetteln uns in politischem Klein-Klein“Seit Wochen ist das Wachstumschancengesetz quasi Hoffnungsträger für ganze Branchen. Nun steht nur noch eine Hürde vor ihm. Welche Entlastungen kommen auf Unternehmen und Bürger zu?
Weiterlesen »
CDU-Blockade beim Wachstumschancengesetz: „Verzetteln uns in politischem Klein-Klein“Seit Wochen ist das Wachstumschancengesetz quasi Hoffnungsträger für ganze Branchen. Nun steht nur noch eine Hürde vor ihm. Welche Entlastungen kommen auf Unternehmen und Bürger zu?
Weiterlesen »
Toyota: «Können Fortschritte von Audi gut messen»Toyota-Technikchef Vasselon über die Aussichten für das Rennen und das Kräfteverhältnis zwischen Audi und Toyota.
Weiterlesen »