Die Skepsis bei Datenschützern bleibt: Der niedersächsische Datenschutzbeauftragte weist kurz vor Start der ePA in den Modellregionen ausdrücklich auf Widerspruchsmöglichkeiten für Versicherte hin.
Hannover. Der Start der neuen elektronischen Patientenakte steht kurz bevor – wer sie nicht nutzen will, kann dagegen allerdings jederzeit Widerspruch einlegen. Darauf weist der niedersächsische Datenschutzbeauftragte Denis Lehmkemper hin. Das gelte auch, wenn die Krankenkassen in ihren Informationsschreiben eine Frist gesetzt haben. Außerdem sei es möglich, nur einzelnen Funktionen zu widersprechen.
Allerdings gebe es auch Kritik an der Sicherheit der Daten. Lehmkemper appellierte daher an den Bund, etwaige Mängel schnell abzustellen. „Insbesondere beim Umgang mit ihren sensiblen Gesundheitsdaten dürfen die Bürgerinnen und Bürger vom Staat höchste Sicherheitsstandards erwarten.“Hintergrund: Die Krankenkassen müssen vom 15. Januar an für alle Patientinnen und Patienten, die dem nicht ausdrücklich widersprochen haben, eine E-Patientenakte anlegen.
Medizinstudium E-Health Praxis EDV Digitalisierung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Niedersachsen & Bremen: Datenschützer: Patienten können E-Akte widersprechenMit der elektronischen Patientenakte sollen Patienten ihre Daten besser kontrollieren können – doch es gibt auch Sicherheitsbedenken.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Organspenden in Niedersachsen leicht gesunkenZuletzt wurden in Niedersachsen und Bremen weniger Organe gespendet. Das ist ein Problem, wie neue Zahlen zeigen.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Co-Chefin der Linke Niedersachsen aus Partei ausgetretenKurz vor der Bundestagswahl muss die Linke in Niedersachsen auf eine ihrer bisherigen Co-Vorsitzenden verzichten. Franziska Junker hat ihren Austritt erklärt.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Zahl der Apotheken in Niedersachsen sinktSeit Jahren sinkt die Zahl der Apotheken in Niedersachsen - die Apothekerkammer klagt über Unterfinanzierung und fehlende Fachkräfte. Zum Stichtag 31. Dezember 2024 gibt es erneut einen Rückgang.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Schnee und Glätte in Niedersachsen und BremenJetzt gilt es, besonders vorsichtig im Straßenverkehr zu sein: Es werden Schnee und Glätte erwartet.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Viele Parteien in Niedersachsen verzeichnen ZuwachsKleinere Parteien wachsen, während die großen verlieren: Bei der Parteizugehörigkeit in Niedersachsen ist vor der Neuwahl des Bundestags einiges in Bewegung.
Weiterlesen »