'Vortex': Wie ein Raum-Zeit-Wirbel die Gegenwart verändert - DWDL.de

Deutschland Nachrichten Nachrichten

'Vortex': Wie ein Raum-Zeit-Wirbel die Gegenwart verändert - DWDL.de
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 DWDL
  • ⏱ Reading Time:
  • 83 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 59%

Schmetterlingseffekte an der bretonischen Küste: In 'Vortex' will ein Polizist im Jahr 2025 den Tod seiner Frau 1998 verhindern – und setzt damit alles aufs Spiel, was ihm lieb und teuer ist. Ein Serien-Tipp 'Made in Europe':

Schmetterlingseffekte an der bretonischen Küste: In"Vortex" will ein Polizist im Jahr 2025 den Tod seiner Frau 1998 verhindern – und setzt damit alles aufs Spiel, was ihm lieb und teuer ist. Das SciFi-Krimi-Drama fesselt mit logischer Konsequenz und emotionaler Härte.Die Theorie der Wurmlöcher hat schon so manches spannende Stück Fiction hervorgebracht.

So faszinierend diese Überlegungen, so fesselnd ist auch das jüngste Beispiel jenes SciFi-Subgenres, das mit der Krümmung oder Verdrehung der Raumzeit spielt. Und passenderweise gleich"Vortex" heißt. Die Autorinnen Camille Couasse und Sarah Farkas haben ein Crime-Drama geschaffen, das die Abkürzung zwischen Vergangenheit und Zukunft dazu nutzt, ein Verbrechen aufzuklären, genauer gesagt: einen Serienmörder dingfest zu machen.

"Vortex" spielt auf zwei Zeitebenen, im Sommer 1998 und 2025, in der bretonischen Küstenstadt Brest. 1998 verliert Polizist Ludovic seine Ehefrau Mélanie , als sie bei einem vermeintlichen Unfall von den Steilklippen stürzt. 2025 untersucht Ludovic einen Tatort am selben Strandabschnitt, wo eine Frauenleiche gefunden wurde.

Und genau darin liegt der entscheidende dramaturgische Kniff. Denn Ludovic hat ein gutes Leben mit seiner zweiten Ehefrau Parvana , dem gemeinsamen Sohn Sam und der 27-jährigen, kurz vor Mélanies Tod geborenen Tochter Juliette , die von Parvana liebevoll wie eine eigene Tochter aufgezogen wurde. All dies stünde auf dem Spiel, wenn Mélanie 1998 nicht sterben würde.

Als Koproduktion zwischen den öffentlich-rechtlichen Sendern France 2 in Frankreich und RTBF in Belgien, die während der Ausstrahlung von Netflix für den Rest der Welt erworben wurde, hatte"Vortex" genügend Budget, um die visuell anspruchsvolle VR-Umgebung in einem Virtual-Production-Set à la"The Mandalorian" oder"1899" hochwertig umzusetzen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DWDL /  🏆 71. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kreuzberg: Unbekannte attackieren Polizeiauto – Polizist verletztKreuzberg: Unbekannte attackieren Polizeiauto – Polizist verletztAuf dem Weg zu einem Einsatz ist ein Polizeiauto in Kreuzberg von Unbekannten mit Steinen beworfen worden.
Weiterlesen »

Kreuzberg: Unbekannte werfen Steine auf Polizeiauto – Polizist verletztKreuzberg: Unbekannte werfen Steine auf Polizeiauto – Polizist verletztMehrere Unbekannte attackieren in der Nacht zu Samstag einen Einsatzwagen mit Steinen. Scheiben des Polizeiautos gehen zu Bruch, ein Polizist wird durch Splitter verletzt.
Weiterlesen »

Italien: Harry Potter-Verlegerin stirbt bei dramatischem Bootsunglück - Familie muss Unglück mitansehenItalien: Harry Potter-Verlegerin stirbt bei dramatischem Bootsunglück - Familie muss Unglück mitansehenDie Bloomsbury-Verlegerin, Adrienne Vaughan (45), verunglückt bei einem Bootsausflug an der Amalfi-Küste mit ihrer Familie tödlich. War der Kapitän betrunken?
Weiterlesen »

Bootsunfall in Italien: Harry-Potter-Verlegerin im Familienurlaub gestorbenBootsunfall in Italien: Harry-Potter-Verlegerin im Familienurlaub gestorbenDie 45-jährige AdrienneVaughan ist nach einem Bootsunglück an der italienischen Küste gestorben. Die Polizei ermittelt gegen den Fahrer des Motorboots. HarryPotter
Weiterlesen »

Manövrierunfähiger Tanker vor Rügen: Reparaturarbeiten laufenManövrierunfähiger Tanker vor Rügen: Reparaturarbeiten laufenAuf dem Tanker, der vor der Küste Rügens havariert ist, laufen die Reparaturarbeiten. Spätestens morgen soll das Schiff laut Wasserschutzpolizei wieder fahrbereit sein - gerade rechtzeitig vor dem angekündigten Sturm am Montag. NDRMV Rügen Tanker
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 23:22:15