Auch der Hausgerätehersteller Vorwerk spürt die Kaufzurückhaltung vieler Verbraucher. Erfolgreich war das vergangene Jahr dennoch. Bleibt noch die Frage, wann es einen neuen Thermomix gibt.
Die Sparsamkeit der Verbraucher hat im vergangenen Jahr erneut auf die Geschäfte des Thermomix-Herstellers Vorwerk gedrückt. Das Wuppertaler Familienunternehmen verkaufte das zweite Jahr hintereinander weniger Geräte der beliebten Küchenmaschine. „Wir spüren die Kaufzurückhaltung.
Zahlen zeigen dennoch, dass Vorwerk vergleichsweise glimpflich durch die Krise kommt. Laut der Branchenorganisation gfu sind Umsatz und Absatzmenge von Küchenmaschinen 2023 im deutschen Einzelhandel um jeweils 16 Prozent eingebrochen. Dennoch hatte das Jahr aus Vorwerk-Sicht ein unschönes Ende. Die Stiftung Warentest kürte den Thermomix nur zur zweitbesten Küchenmaschine hinter dem Rivalen Bosch Cookit.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
HeadStart Fund of Funds steigt 2023 das zweite Jahr in Folge um mehr als 20 %London (ots/PRNewswire) - Der HeadStart-Dachfonds Fund of Funds (der 'Fonds') verzeichnete im Jahr 2023 zum vierten Mal in Folge eine zweistellige positive Jahresrendite. In seinem 23. Jahr übertraf der
Weiterlesen »
Tata Communications wird auch im elften Jahr in Folge im Gartner Magic Quadrant ausgezeichnetMumbai, Indien (ots/PRNewswire) - Auszeichnung als Leader im Bereich globale WAN-DiensteTata Communications, das globale Unternehmen für Kommunikationstechnologie, gibt stolz bekannt, dass es im Gartner®
Weiterlesen »
König Charles wurde vor einem Jahr gekrönt: So turbulent war das Jahr für die RoyalsDer britische König Charles III. ist vor einem Jahr gekrönt worden. Wie das turbulente erste Jahr nach der Zeremonie für ihn und seine Familie verlief.
Weiterlesen »
Justiz im Saarland stöhnt: Stapel offener Fälle wächst von Jahr zu JahrSaarbrücken (Saarland) – Mehr Verbrechen, mehr Arbeit für die Justiz! Bei den Staatsanwaltschaften im Saarland ist die Zahl unerledigter Fälle in den vergangenen Jahren stetig gestiegen.
Weiterlesen »
Meyer-Burckhardts ZeitreisenIn dieser Folge besucht Hubertus Meyer-Burckhardt auf seiner Reise ins Jahr 1914 den Nordwesten Deutschlands.
Weiterlesen »
Duale Berufsausbildung: Zahl neuer Ausbildungsverträge 2023 um 2,1 % gestiegenWIESBADEN (ots) - - Zahl der Neuverträge steigt nach Einbruch im Corona-Jahr 2020 im dritten Jahr in Folge, liegt aber 6 % niedriger als im Jahr 2019- Zuwachs neuer Ausbildungsverträge bei Männern mit
Weiterlesen »