Die Verhandlungspartner waren ohne Ergebnis auseinander gegangen. Miele gehe es „nur darum, Personalkosten einzusparen“, so die Gesamtbetriebsratsvorsitzende.
Gütersloh. Im Ringen um eine gesicherte wirtschaftliche Zukunft von Miele scheinen die Fronten verhärtet. In der aktuellen Ausgabe des Magazins „Durchblick“ der IG Metall wird Gesamtbetriebsratsvorsitzende Birgit Bäumker mit dem Vorwurf an die Geschäftsleitung zitiert, Miele gehe es „nur noch darum, Personalkosten einzusparen, egal wie.“ Sie sei empört, so Bäumker. „ Miele sagt, sie müssen in den indirekten Bereichen einsparen.
„Dass die Chefetage direkt mit Gegenforderungen auftritt, ist schon ein starkes Stück“, so Gesamtbetriebsvorsitzende Bäumker im „Durchblick“-Magazin. Der Vertrauenskörperleiter der Gewerkschaft bei Miele, Dirk Weltring, wird darin ebenfalls zitiert: „Wenn ich mir die Argumentation von Miele in den Verhandlungen anhöre, komme ich zu dem traurigen Schluss: Miele will nicht verhandeln, Miele will nur noch abwickeln, und zwar zu Lasten der Beschäftigten und ihrer Familien.
Personalkosten IG Metall Miele Sven Schäffer Birgit Bäumker Gütersloh Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Wirtschaft Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stellenabbau bei Miele in Gütersloh - Gespräche mit Geschäftsleitung haben begonnenDie Verhandlungen zwischen der Miele-Geschäftsleitung und der großen Tarifkommission sind am Donnerstag gestartet. Darum ging es bei dem Gespräch.
Weiterlesen »
Hoher Besuch in Gütersloh - Freude bei Miele-GeschäftsführerErzbischof Udo Markus Bentz besucht am Samstag die katholische Gemeinde in Gütersloh. Reinhard Zinkann sieht darin eine besondere Ehre für die Stadt.
Weiterlesen »
Hoher Besuch in Gütersloh: Hunderte Zuschauer erwartet - Freude bei Miele-ChefErzbischof Udo Markus Bentz besucht am Samstag die katholische Gemeinde in Gütersloh. Reinhard Zinkann sieht darin eine besondere Ehre für die Stadt.
Weiterlesen »
Miele, Stihl, Conti, Bayer: Unternehmen verlassen Deutschland in ScharenNach Jahren des Wirtschaftsbooms steht Deutschland vor ernsthaften wirtschaftlichen Herausforderungen. Hohe Steuern, Energiepreise und Bürokratie lassen den Standort Deutschland an Attraktivität verlieren und führen zu einer ‚Deindustrialisierung‘, wie es Wirtschaftsexperten beschreiben.
Weiterlesen »
Sorge vor Kündigungen: Verhandlungen bei Gütersloher Unternehmen Miele stockenDie Miele-Geschäftsleitung erwartet ein Entgegenkommen der Beschäftigten. Die IG Metall fordert den Ausschluss betriebsbedingter Kündigungen für fünf Jahre.
Weiterlesen »
Verhandlungen bei Gütersloher Unternehmen Miele stocken - Sorge vor KündigungenDie Miele-Geschäftsleitung erwartet ein Entgegenkommen der Beschäftigten. Die IG Metall fordert den Ausschluss betriebsbedingter Kündigungen für fünf Jahre.
Weiterlesen »