Vorwürfe gegen Betrieb in Sachsen: Bau auf, klag an

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Vorwürfe gegen Betrieb in Sachsen: Bau auf, klag an
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 67%

Eine Firma im sächsischen Bautzen wird in einer Publikation Unterstützung rechtsextremer Strukturen vorgeworfen. Das möchte Hentschke Bau nicht hinnehmen.

Der Geschäftsführer der Hentschke Bau GmbH, Jörg Drews, 2019 bei einer Diskussion in Bautzen Foto: imago

Unter der Überschrift „Baustelle rechte Hegemonie“ beschäftigt sich ein Kapitel in der Publikation mit der Hentschke Bau und dessen Hauptgeschäftsführer Jörg Drews, der seit einigen Jahren in der Region Bautzen aktiv ist. So habe die Hentschke Bau die AfD im Bundestagswahlkampf 2017 mit einer Spende von 19.500 Euro unterstützt. Zudem förderte die Hentschke Bau auch in Bautzen rechtsoffene Strukturen und Medien. Dazu gehört das 2008 entstandene Ostsachsen.

Wegen der Studie hat die Firma Hentschke Bau Klage gegen die Leipziger Universität eingereicht. Gegenüber dem Sender MDR erklärte der Unternehmenssprecher Falk al-Omary, dass die Studie „zahlreiche unwahre Tatsachenbehauptungen und rechtswidrige Äußerungen“ enthalte. Auch Schadenersatzforderungen behalte sich das Unternehmen vor.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

2022 wurden fast 1000 Wohnungen abgerissen: Im Wohnungsbau gilt statt „bau auf, bau auf“ immer öfter „bau ab, bau ab“ - Tagesspiegel Checkpoint2022 wurden fast 1000 Wohnungen abgerissen: Im Wohnungsbau gilt statt „bau auf, bau auf“ immer öfter „bau ab, bau ab“ - Tagesspiegel Checkpoint„Bau auf, bau auf“ ist eines der Mottos der Wohnungspolitik unter CDU und SPD. Das gelingt nur mäßig. Auch in diesem Jahr wird der Senat sein Ziel, 20.000 neue Wohnungen zu errichten, voraussichtlich verfehlen (wo in der Stadt trotzdem gebaut wird, haben wir hier für Abonnenten aufgeschrieben). Dazu kommt: In Berlin heißt es nicht nur „Bau auf, bau auf“, sondern auch im öfter „Bau ab, Bau ab“. In ...
Weiterlesen »

Gewerkschaft warnt vor 'Asbest-Welle' auf dem BauGewerkschaft warnt vor 'Asbest-Welle' auf dem BauWenn mehr Gebäude saniert werden, fürchtet die Gewerkschaft IG Bau eine Asbest-Welle. Denn der krebserregende Asbest wurde in vielen Gebäuden in den 50er bis 80er Jahren verbaut. Die IG Bau fordert bessere Informationen und ein Förderprogramm.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 23:01:00