Ein Puten-Mastbetrieb im Kreis Kleve soll in den letzten Monaten ca. 20 000 Puten unter tierschutzwidrigen Zuständen gehalten und teilweise misshandelt haben.
Ein Puten-Mastbetrieb im Kreis Kleve soll in den letzten Monaten ca. 20 000 Puten unter tierschutzwidrigen Zuständen gehalten und teilweise misshandelt haben. Das wird dem Betrieb von der Tierschutzorganisation Ani-nova aus Sankt Augustin vorgeworfen.
Vögel mit schwersten Verletzungen, gebrochenen Flügeln, übersäht mit Abszessen. Mittendrin sind auch tote Tiere zu sehen. Das zeigen verdeckt aufgenommene Filmaufnahmen, die Aninova dem WDR zugespielt hat. Der Staatsanwaltschaft Kleve liegt eine Anzeige vor. Sie prüft im Moment, ob es sich um einen Verstoß gegen das Tierschutzgesetz handelt.In der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung gibt es im Gegensatz zu Hühnern keine Tierwohl-Standards für Puten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
versteckte Kameras filmen Tierquälerei in Putenmastbetrieb im Kreis Kleve - Betrieb nimmt an der 'Initiative Tierwohl' teilKleve (ots) - Der Tierrechtsorganisation ANINOVA (ehemals Deutsches Tierschutzbüro e.V.) liegt umfangreiches Videomaterial aus einem Putenmastbetrieb in Rees (Kreis Kleve, NRW) vor. In den Stallungen werden
Weiterlesen »
Darum flogen Apache-Kampfhubschrauber über dem Kreis Kleve (Wachtendonk Sevelen)Bis zu sechs Militärhubschrauber, teilweise raketenbestückt, waren am Dienstag über Sevelen und Wachtendonk zu sehen. Was hinter den Flügen steckt.
Weiterlesen »
Apotheker im Kreis Kleve empfehlen Hausmittel bei ErkältungenHausmittel und sanfte Präparate können Husten, Schnupfen und Halsschmerzen lindern, eine Verschlimmerung des Infekts verhindern und zur schnelleren Gesundung beitragen. Apotheken im Kreis Kleve geben Tipps.
Weiterlesen »
EM-Grenzkontrollen im Kreis Kleve: Polizei nimmt weitere Straftäter festWiedereingeführte Grenzkontrollen der Bundespolizei sollen die Europameisterschaft sicherer machen. Das führte auch bei uns in der Grenzregion schon zu einigen Festnahmen – Montag kamen drei weitere hinzu. Im Fokus der Politik stehen jedoch andere.
Weiterlesen »
Verbraucherzentrale im Kreis Kleve: Geld für Pflege nicht verfallen lassenFür 125 Euro monatlich können sich Pflegebedürftige ab Pflegegrad 1 Unterstützung holen. Die Verbraucherzentrale im Kreis Kleve erklärt, warum es sich gerade jetzt lohnt, die Leistungen in Anspruch zu nehmen.
Weiterlesen »
Kreis Kleve: Kontrollen an den Grenzen zur EMDie Bundespolizei macht zum Auftakt der Fußball-EM ernst und intensiviert die Kontrollen an den Grenzen zu den Niederlanden. Am Freitag kam es zu langen Staus, auf der A57 bei Goch klickten die Handschellen.
Weiterlesen »