Frust im Lustgarten: Die Doku-Soap „Ab ins Beet“ erzählt Erstaunliches über deutsche Toskana-Träume und Betonfundamente - aber auch über das menschliche Miteinander. Eine kleine Liebeserklärung von nminkmar SZPlus
Helmut Kohl sagte einmal treffend:"Die Deutschen sind heute ein Volk, das sein Glück im Privaten sucht", und genau diese epische, historische Suche ist das Thema vonauf keinen Fall mit einem der üblichen Verbesserungsformate verwechseln.
Es geht hier nicht um die Verschönerung von Anlagen oder die optimale Bepflanzung in Zeiten des Klimawandels, nicht um Selbsthilfe durch Gartenarbeit und Lebensoptimierung durch die Praxis der Heim-und Handarbeit, es geht um alles und den Rest, das Leben, die Freundschaft und den Akkuschrauber. Wie in jeder guten Serie wird eine Welt für sich erzählt, mit eigenen Helden und Narren, großen Ambitionen und herben Enttäuschungen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rigaer 94: Keine Räumung von Linksautonomen-KneipeEine Richterin wies die Klage des Hauseigentümers am Montag ab. Rigaer94 Kadterschmiede
Weiterlesen »
taz EDV-Abteilung sucht: Entwickler:in für PHP und Datenbanken📢 Freie Stellen bei der taz: Die EDV-Abteilung der taz sucht ab sofort eine:n Entwickler:in mit Schwerpunkt PHP und Datenbanken.
Weiterlesen »
'Kitchen Impossible': Tim Mälzer wütet wegen Jury-BewertungBei KitchenImpossible gab es für Blogger Hendrik Haase von einem Gast null Punkte. Für TimMälzer ein Unding: 'So eine Wertung gibt man nicht ab!'
Weiterlesen »
Essensplan für eine Woche: Eine Ernährungsexpertin verrät, worauf es wirklich ankommtEinen Wochenplan zu erstellen ist eine wunderbare Idee, um sich langfristig gesund zu ernähren. Aber was ist dabei zu beachten? Eine Ernährungsberaterin hat uns verraten, wie man dabei am besten vorgeht.
Weiterlesen »
Prozess gegen Boris Becker wegen Insolvenzverschleppung beginntTennis-Legende Boris Becker steht ab Montag (11.00 Uhr MEZ) in London wegen Insolvenzverschleppung vor Gericht.
Weiterlesen »
Aus dem Ukraine-Krieg ins deutsche Gästezimmer – wenn man Geflüchteten Wohnraum schenktZahlreiche geflüchtete Ukrainer:innen brauchen ein Dach über dem Kopf. Menschen wie die Hamburgerin Julia Kroß ermöglichen das, öffnen ihren Türen und nehmen die Geflüchteten auf unbestimmte Zeit in ihren vier Wänden auf.
Weiterlesen »