'Voyage, Voyage': Warum die Deutschen französischen Pop lieben

Boße Nachrichten

'Voyage, Voyage': Warum die Deutschen französischen Pop lieben
PopDeutschlandFrankreich
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 90 sec. here
  • 18 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 91%
  • Publisher: 75%

Künstlerinnen wie Zaz, Vanessa Paradis und Les Rita Mitsouko sind besonders in Deutschland erfolgreich. Aber was macht Lieder wie „Voyage, Voyage“ und „Alors On Danse“ so besonders? André Boße weiß es.

verbracht und trotzdem französische Ohrwürmer. „Désenchantée“ von Mylène Farmer zum Beispiel. Das lief so oft bei Olympia, dass es sich eingebrannt hat. Und irgendwie macht es, dass man sich gut fühlt. Der Kölner Autor André Boße hat gerade eine Kulturgeschichte der französischen Pop musik vorgelegt, die nach einem anderen große Hit benannt ist: „ Voyage , Voyage “. Fragen wir also mal, was diese Lied er so besonders macht.

Obwohl französischsprachige Popsongs in Deutschland sehr populär sind, haben es nur drei Titel auf Platz eins der deutschen Charts geschafft.„Voyage, Voyage: Eine Reise durch die französische Popmusik“ von André Boße ist bei Reclam erschienen. 352 Seiten kosten 20 Euro.Am Ende seines Buchs empfiehlt Boße Musik. Der eine Song: Alain Bashung: „La Nuit je mens“ . Das eine Album: Étienne Daho: „Pour nos vies martiennes“ .

Die meisten der in Deutschland erfolgreichen Pop-Exporte aus Frankreich sind weiblich. Das zieht sich bis zu Zaz. Warum?Generell gibt es in Frankreich mehr Frauen, die Popstars sind. Bands haben nicht den Stellenwert wie in England oder Deutschland. Frankreich war in der Hinsicht immer offener für Frauen. Es gibt dort deshalb mehr Solo-Künstlerinnen.

Durch die französische Musikgeschichte schwebt ein Geist, der überall zu finden ist: Wie wichtig ist Serge Gainsbourg?Superwichtig. Es gibt kein Beispiel für einen Popstar aus einem anderen Land, der so eine Wirkung hat. Er war mutig und innovativ. Prototyp und Pionier. Gainsbourg war sich nie zu schade, in alle neuen Bereich mit reinzugehen und da etwas zu probieren. Er hat natürlich auch viel Quatsch gemacht, textlich Furchtbares produziert.

Eine andere Nationalheilige ist Mylène Farmer. Im Frankreich-Urlaub merkt man, wie präsent sie im Radio ist. Aber in Deutschland bekommt man das nicht mit.Ja, das stimmt, sie ist dort ein Superstar. „Désenchantée“ kennt man hier auch, jetzt wurde es bei Olympia wieder sehr oft gespielt. Ich habe in meinen Interviews mit französischen Musikerinnen und Musikern erfahren, dass viele richtiggehend Angst vor ihr hatten, als sie jung waren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Pop Deutschland Frankreich Voyage Musik André Französische France Gall Lied Popmusik Französischer Musikgeschichte Musikerinnen Deutsch Land

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der Fall Rico K.: Warum Belarus einen Deutschen begnadigtDer Fall Rico K.: Warum Belarus einen Deutschen begnadigtDer belarussische Präsident Lukaschenko hat den zum Tode verurteilten Rico K. begnadigt. Wird der Deutsche zu Putins Druckmittel? ZDFheute live zu den Hintergründen des Deals.
Weiterlesen »

Olympia: Keine deutschen Gewichtheber in Paris – Sperl erklärt warumOlympia: Keine deutschen Gewichtheber in Paris – Sperl erklärt warumAb Mittwoch beginnt die Suche nach den stärksten Männern und Frauen der Welt. Deutsche Athletinnen und Athleten sind aber nicht dabei.
Weiterlesen »

Umfrage: Warum die Deutschen Familienunternehmen vertrauenUmfrage: Warum die Deutschen Familienunternehmen vertrauenDas Allensbach-Institut hat gefragt, wie es um das Image von Unternehmen steht – und vor allem Mittelständler schneiden gut ab.
Weiterlesen »

POP it on, POP it offPOP it on, POP it offWien (ots) - woom bringt neuen Kinderfahrradkorb auf den Marktwoom präsentiert ein neues, innovatives Fahrradzubehör: den POPKinderfahrradkorb. Dieser federleichte Korb ist der ideale Begleiter für alle
Weiterlesen »

Konjunktur und Deutsche Bank belasten den DaxKonjunktur und Deutsche Bank belasten den DaxEine enttäuschende Quartalsbilanz der Deutschen Bank und schwache Konjunkturdaten haben die Kurse am deutschen Aktienmarkt belastet.
Weiterlesen »

Islamisches Zentrum Hamburg: Warum es nun verboten wird und warum erst jetztIslamisches Zentrum Hamburg: Warum es nun verboten wird und warum erst jetztDas Islamische Zentrum Hamburg wird seit Jahren vom Verfassungsschutz beobachtet, immer wieder wurde ein Verbot gefordert. Nun hat das Innenministerium durchgegriffen. Und schon werden Forderungen nach weiteren Schritten laut.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 22:22:26