In einigen Regionen Nordrhein-Westfalens gibt es demnächst eine größere Änderung beim Ticketverkauf. Kundinnen und Kunden müssen sich in Bussen und Straßenbahnen umstellen.
In einigen Regionen Nordrhein -Westfalens gibt es demnächst eine größere Änderung beim Ticketverkauf. Kundinnen und Kunden müssen sich in Bussen und Straßenbahnen umstellen.In Bussen und Straßenbahnen im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr können Fahrgäste demnächst nur noch ausgewählte Tickets kaufen. Ab 1.
Über die Änderung informiere das Unternehmen die Fahrgäste vor Ort, an den Bussen und parallel auch über Apps und soziale Medien, hieß es vom VRR. Das Gebiet des nach eigenen Angaben einwohnerstärksten Verkehrsverbunds umfasst den Großteil des Ruhrgebiets, den Niederrhein, Teile des Bergischen Landes sowie die Landeshauptstadt Düsseldorf.Andere Verkehrsverbünde in NRW planen zunächst keine Änderungen.
Im Westfalentarif-Gebiet gebe es in der kommenden Zeit ebenfalls keine Änderungen im Ticketbezug an Automaten oder an Bord, sagte eine Sprecherin des Tarifverbunds. Das Verkehrsgebiet des Westfalentarifs umfasst einen Großteil der Landesteile Westfalen undAuch beim Verkehrsverbund Rhein‑Sieg gebe es derzeit noch keine vergleichbaren konkreten Ideen für das Tarifgebiet, erklärte ein Sprecher. Die Idee des VRR sei aber dem Zeitgeist gerecht und daher nachvollziehbar.
„Nur noch ein begrenztes Fahrkartensortiment beim Fahrpersonal anzubieten, entspricht diesem Trend und bietet zudem die Chance, dass Verkäufe schneller abgewickelt und so Verspätungen reduziert werden können“, sagte VRS-Geschäftsführer Michael Vogel. Alle Vorstöße, die potenziell helfen, die Betriebsqualität zu erhöhen, seien überlegenswert.
Bussen Kreis Straßenbahnen VRS Fahrpersonal Rhein Demnächst Verkehrsverbund Fahrgäste Nordrhein Verkehrsverbünde Rheinisch Rhein?Sieg Niederrhein
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verkehr: VRR reduziert Ticketangebot in Bussen und StraßenbahnenDüsseldorf (lnw) - In Bussen und Straßenbahnen im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) können Fahrgäste demnächst nur noch ausgewählte Tickets kaufen. Ab 1.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: VRR reduziert Ticketangebot in Bussen und StraßenbahnenIn Teilen NRWs gibt es demnächst eine größere Änderung beim Ticketverkauf. Kundinnen und Kunden müssen sich in Bussen und Straßenbahnen umstellen.
Weiterlesen »
Ambilight nachrüsten (100'/VRR/ALLR/4k@120Hz)Im ComputerBase-Forum diskutieren technikbegeisterte Menschen über Computer, Notebooks, Smartphones, Tablets, Games etc.
Weiterlesen »
Fahrgast-Ärger bei der BVG: Wie Berlins Straßenbahnen an Ampeln Zeit und Geld verlierenDer Berliner Senat nennt neue Zahlen: 72 Ampelanlagen für den ÖPNV sind außer Betrieb – warum Straßenbahnen an der Ampel warten müssen und was das für die BVG bedeutet.
Weiterlesen »
Viele Verletzte: Auffahrunfall von Straßenbahnen - zwölf Menschen verletztJena - Bei einem Zusammenstoß von zwei Straßenbahnen sind in Jena nach Polizeiangaben zwölf Menschen verletzt worden. Es handle sich um einen
Weiterlesen »
Jena: Straßenbahnen krachen aufeinander! 12 VerletzteUnfall in Jena (Thüringen)! Die neue Lichtbahn krachte auf eine Straßenbahn, die wegen einer dritten Tram plötzlich bremsen musste. Es gab 12 Verletzte.
Weiterlesen »