VW-Aktie schwächer: Volkswagen sieht keinen Bedarf für weitere Batteriefabrik in Europa

Deutschland Nachrichten Nachrichten

VW-Aktie schwächer: Volkswagen sieht keinen Bedarf für weitere Batteriefabrik in Europa
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FinanzenNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 55%

Volkswagen hat wegen des langsameren Wachstums der Elektroauto-Verkäufe in Europa derzeit keinen Bedarf für eine weitere Batteriefabrik.

"Aufgrund der Marktbedingungen, einschließlich des schleppenden Hochlaufs des BEV-Marktes in Europa, gibt es vorerst keinen geschäftlichen Grund, sich für weitere Standorte zu entscheiden", sagte VW-Konzernchef Oliver Blume am Mittwoch nach Gesprächen mit der tschechischen Regierung in Prag. VW schiebt eine Entscheidung über eine Gigafabrik in Osteuropa schon länger vor sich her.

In Salzgitter, in Schweden und in Spanien sollen Batteriezellwerke entstehen. Für einen weiteren Standort in Osteuropa kamen neben Tschechien auch Ungarn oder Polen in Betracht. VW-Technikvorstand Thomas Schmall hatte bereits im März die Erwartungen gedämpft mit dem Hinweis, darüber müsse erst 2025 entschieden werden.Die Vorzugsaktie von Volkswagen zeigt sich am Mittwoch via XETRA zeitweise um 0,53 Prozent tiefer bei 99,30 Euro.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FinanzenNet /  🏆 78. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Volkswagen zeigt erste Bilder: VW ID.7 Tourer - neue E-Limousine kommt auch als KombiVolkswagen zeigt erste Bilder: VW ID.7 Tourer - neue E-Limousine kommt auch als KombiViel Platz für Gepäck: Große Kombis haben bei VW eine lange Tradition. Die wird im nächsten Jahr auch im Elektro-Zeitalter ihre Fortsetzung finden.
Weiterlesen »

VW-Aktie gibt nach: Volkswagen-Tochter Seat will Marke mit preiswertem E-Auto erhaltenVW-Aktie gibt nach: Volkswagen-Tochter Seat will Marke mit preiswertem E-Auto erhaltenSeat- und Cupra-Chef Wayne Griffiths will auch in Zukunft weiter an beiden Marken festhalten.
Weiterlesen »

Volkswagen: Positive Analysten-Stimme verpufftVolkswagen: Positive Analysten-Stimme verpufftDie VW-Aktie ist nach den wenig berauschenden Zahlen (DER AKTIONÄR berichtete) zuletzt unter die psychologisch wichtige 100-Euro-Marke gefallen. Vor dem Hintergrund soll nun ein - im Raum stehendes - Milliarden-Sparprogramm
Weiterlesen »

RBC stuft VOLKSWAGEN VORZÜGE auf 'Outperform'RBC stuft VOLKSWAGEN VORZÜGE auf 'Outperform'NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die kanadische Bank RBC hat das Kursziel für Volkswagen von 160 auf 140 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf 'Outperform' belassen. Der Autobauer habe mit einem durchwachsenen
Weiterlesen »

ANALYSE-FLASH: RBC senkt Ziel für Volkswagen-Vorzüge auf 140 EuroANALYSE-FLASH: RBC senkt Ziel für Volkswagen-Vorzüge auf 140 EuroANALYSE-FLASH: RBC senkt Ziel für Volkswagen-Vorzüge auf 140 Euro - 'Outperform'
Weiterlesen »

Rheinmetall weiter schwer gefragt, Volkswagen unter Druck, Nvidia auf Eroberungskurs und die Commerzbank hofft auf PolenRheinmetall weiter schwer gefragt, Volkswagen unter Druck, Nvidia auf Eroberungskurs und die Commerzbank hofft auf PolenDer Begriff der Zeitenwende hat schon seit einer ganzen Weile Konjunktur. Mittlerweile kommt er auch an den Börsen in höherer Frequenz zum Einsatz, und das nicht ganz unberechtigt. Es verändert sich derzeit
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 22:24:26