GIGA-Redakteur, Experte für E‑Autos, Mobilität und Verbraucher-Themen
E-Autos gehen durch eine schwierige Phase: Kunden halten sich zurück. Für VW-Chef Thomas Schäfer ist das kein Grund, am bisherigen Weg zu zweifeln. Statt die Elektroziele anzupassen, will Volkswagen sich dem Gegenwind stellen – mit alten Tugenden. VW-Chef wankt nicht: „Ich bin großer Elektrofan“ Für Thomas Schäfer, Chef der Marke Volkswagen Pkw und der Volumengruppe im VW-Konzern, geht an E-Autos kein Weg vorbei – und das ist kein Wunder.
Es wird gefragt, ob der Verbrenner nicht doch die bessere Lösung ist und behauptet, die Elektromobilität sei zu kompliziert. Nein, ist sie nicht. Zwischentiefs seien beim Hochlauf einer neuen Technologie nicht ungewöhnlich. Auch eine Überprüfung des Zwischenstands, wie sie die EU für 2026 vorgesehen hat, sieht Schäfer gern.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Seat-Chef besorgt: Warum setzen Hersteller so sehr auf E-Autos trotz geringer Nachfrage?Was spricht für und gegen den Kauf eines E-Autos? Wir haben es zusammengefasst.
Weiterlesen »
Seat-Chef besorgt: Warum setzen Hersteller so sehr auf E-Autos trotz geringer Nachfrage?Was spricht für und gegen den Kauf eines E-Autos? Wir haben es zusammengefasst.
Weiterlesen »
VW will Autos schneller entwickeln - Chef Blume: 'Europe Speed'WOLFSBURG (dpa-AFX) - Volkswagen will bei seinem für 2027 geplanten Einsteiger-Elektromodell das Entwicklungstempo deutlich erhöhen. 'Der 20 000-Euro-VW wird bei attraktivem Preis Maßstäbe in Sachen Design
Weiterlesen »
VW will Autos schneller entwickeln - Chef Blume: 'Europe Speed'VW will Autos schneller entwickeln - Chef Blume: 'Europe Speed'
Weiterlesen »
Medien: CIA-Chef Burns spricht mit Netanjahu und Mossad-ChefTEL AVIV (dpa-AFX) - William Burns, Chef des US-Auslandsgeheimdienstes CIA, hat am Mittwoch in Israel mit Regierungschef Benjamin Netanjahu über den Stand der Verhandlungen über eine Feuerpause im Gaza-Krieg
Weiterlesen »
BRITA verzeichnet trotz konjunkturellem Gegenwind mit 691 Millionen Euro erneut Rekordumsatz für 2023Taunusstein (ots) - Familienunternehmen steigert Umsatz um vier Prozent, verfolgt Nachhaltigkeitsziele konsequent weiter und investiert mit Digital- und Infrastrukturprojekten in die Zukunft BRITA, eines
Weiterlesen »