Volkswagen plant Werksschließungen und das bereitet der EU-Kommission Sorgen. Denn die Automobilbranche in Europa kämpft derzeit mit Verkaufrückgängen bei E-Autos.
Volkswagen plant Werksschließungen und das bereitet der EU-Kommission Sorgen. Denn die Automobilbranche in Europa kämpft derzeit mit Verkaufrückgängen bei E-Autos.
Die wirtschaftlichen Schwierigkeiten der Automobilindustrie alarmieren die Europäische Kommission. „Die Lage der Branche sei 'nicht rosig', es bringe nichts, sie zu „beschönigen'“. Er verwies auf die angedachten massiven Sparpläne und möglichen Werksschließungen des Volkswagen-Konzerns, die auch Standorte in Deutschland betreffen könnten.
Breton kritisierte laut dem Bericht, dass die europäischen Hersteller wie etwa VW, BMW, Renault und Fiat ihre Kunden nicht ausreichend von der Elektromobilität überzeugen können. Das führe zu einem stagnierenden Markt für Elektroautos. Laut dem „Handelsblatt“ sank der Anteil der Elektroautos am gesamten Automarkt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Update am Abend: Autos, Autos, Autos - aber nicht nurEs geht um Autos: die schwache Auftragslage, drohenden Stellenabbau und einen Ex-VW-Chef vor Gericht. Aber heute ist noch mehr passiert.
Weiterlesen »
Volkswagen-Krise: „Dem Konzern laufen die Kosten weg“Paukenschlag bei Volkswagen: Der Konzern will noch härter sparen und erwägt erstmals, Werke in Deutschland zu schließen. Doch das ist gar nicht so überraschend, sagt Branchenkenner und „Auto-Papst“ Ferdinand Dudenhöffer im Interview mit FOCUS online. Den Konzern plagen schon seit Jahrzehnten die immer gleichen Probleme.
Weiterlesen »
Volkswagen noch tiefer in der Krise, Konzern muss Kosten stärker drückenEuropas größter Autohersteller Volkswagen kämpft mit finanziellen Herausforderungen. Denn die chinesischen E-Auto-Bauer werden immer stärker. Der Volkswagen-Vorstand fordert von der Kernmarke VW strengere Sparmaßnahmen.
Weiterlesen »
Intel: Konzern und Aktie in der Krise - So soll die Wende gelingenDer Chiphersteller Intel befindet sich augenscheinlich in einer Krise. Um dies festzustellen, reicht allein schon der Blick auf den Aktienkurs. Die Aktie ist Anfang August auf den tiefsten Stand seit rund
Weiterlesen »
Krise bei Volkswagen: „Dem Konzern laufen in Deutschland die Kosten weg“Paukenschlag bei Volkswagen: Der Konzern will noch härter sparen und erwägt erstmals, Werke in Deutschland zu schließen. Doch das ist gar nicht so überraschend, sagt Branchenkenner und „Auto-Papst“ Ferdinand Dudenhöffer im Interview mit FOCUS online. Den Konzern plagen schon seit Jahrzehnten die immer gleichen Probleme.
Weiterlesen »
Audi schwächelt bei E-Autos, Konzern informiert Belegschaft über schwierige PerspektiveDer von Audi seit 2018 in Belgien gebaute Q8 e-tron verkauft sich schlecht, die Produktionskosten des Werks sind sehr hoch, Änderungen schwierig. Trübe Aussichten für 3000 Beschäftigte.
Weiterlesen »