Der geplante Umbau bei VW sorgt weiter für Aufruhr. Viele Mitarbeiter sorgen sich um ihre Jobs. Nun meldet sich Arbeitsminister Heil zu Wort - und will alle VW-Standorte sichern. Das Münchener Ifo-Institut sieht einige Probleme auf die deutsche Autoindustrie zukommen. Alle Entwicklungen im Newsticker.
Der geplante Umbau bei VW sorgt weiter für Aufruhr. Viele Mitarbeiter sorgen sich um ihre Jobs. Nun meldet sich Arbeitsminister Heil zu Wort - und will alle VW-Standorte sichern. Das Münchener Ifo-Institut sieht einige Probleme auf die deutsche Autoindustrie zukommen. Alle Entwicklungen im Newsticker.Die deutsche Autoindustrie blickt nach Darstellung des Ifo-Instituts voller Sorge in die Zukunft.
Besonders negativ entwickelten sich die Erwartungen an die kommenden sechs Monate. Hier liegt der Indikator mit inzwischen minus 40,5 Punkten besonders tief. Die aktuelle Geschäftslage wurde dagegen nur minimal ungünstiger als vor einem Monat beschrieben, hier liegt der Indikator bei minus 7,2 Punkten.
„Die Unternehmen der deutschen Autoindustrie leiden unter einem Mangel an neuen Aufträgen – insbesondere aus dem Ausland“, sagte Wölfl. „Dies schlägt sich mittlerweile auch in der Personalplanung nieder“.Bundesarbeitsminister Hubertus Heil will die Schließung von Fertigungsstätten von Volkswagen verhindern.
„Die Bundesregierung wird heute auch im Kabinett Impulse für Elektromobilität setzen“, sagte Heil weiter. Medienberichten zufolge soll ein Gesetzesentwurf für steuerliche Anreize für die Anschaffung von E-Autos als Dienstwagen eingebracht werden. Er könne auch arbeitsmarktpolitisch unterstützen, aber jetzt sei erstmal das Unternehmen am Zug, sagte Heil mit Blick auf Volkswagen weiter. Denn das VW-Management habe in den vergangenen Jahren auch Fehler gemacht.
Die Kernmarke VW hatte am Montag nach einer Führungskräftetagung einen härteren Sparkurs angekündigt und dabei auch Werksschließungen und betriebsbedingte Kündigungen nicht mehr ausgeschlossen. Betriebsrat und Gewerkschaft kündigten „erbitterten Widerstand“ an. Am Mittwoch sollte in Wolfsburg eine Betriebsversammlung stattfinden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ifo-Institut: Stimmung in der Autoindustrie im SturzflugDJ Ifo-Institut: Stimmung in der Autoindustrie im Sturzflug Von Andreas Kißler BERLIN (Dow Jones)--Das Geschäftsklima der deutschen Automobilindustrie hat sich im August nach Erhebungen des Ifo-Instituts
Weiterlesen »
Ifo-Institut: Stimmung in der Autoindustrie im SturzflugVon Andreas Kißler
Weiterlesen »
Krise bei VW: Linke fordert Aktionsplan zur Rettung der AutoindustrieBerlin - Angesichts der Krise bei Volkswagen fordert Linken-Chefin Janine Wissler von der Bundesregierung einen Aktionsplan zur Rettung der deutschen Autoindustrie. 'Die Bundesregierung darf nicht tatenlos
Weiterlesen »
Alarmierende Zahlen: Autoindustrie rutscht immer tiefer in die KriseDie Wirtschaft befindet sich bundesweit auf Schrumpfkurs. Besonders deutlich wird das in der Auto-Branche. Und Besserung ist nicht in Sicht.
Weiterlesen »
Autoindustrie in der Krise | Börsen-ZeitungDas Geschäftsklima in der deutschen Autoindustrie hat sich erheblich verschlechtert. Das Münchner Ifo-Institut stellt eine Krise fest.
Weiterlesen »
Autoindustrie steckt in der Krise | Börsen-ZeitungDas Geschäftsklima in der deutschen Autoindustrie hat sich erheblich verschlechtert. Das Münchner Ifo-Institut stellt eine Krise fest.
Weiterlesen »