Volkswagen hat auf einer Betriebsversammlung einen ersten Ausblick auf den kommenden Elektro-Kleinwagen ID.1 gegeben. Die Serienversion soll 2027 auf den Markt kommen und einen Basispreis von rund 20.000 Euro haben.
Auf einer Betriebsversammlung in Wolfsburg hat die VW-Kernmarke den Beschäftigten einen ersten Ausblick auf den kommenden Elektro- Kleinwagen ID.1 gegeben. Für die Öffentlichkeit gibt es nur ein erstes Rendering – und die Ankündigung der Premiere für Anfang März.Bei jener Premiere wird es sich aber nur um ein Showcar handeln, das aber einen Ausblick auf den kommenden Einsteigs-Stromer für „rund“ 20.000 Euro bieten soll, wie VW betont.
Zur Technik oder dem Rest des Designs macht VW aber noch keinerlei Angaben, es gibt bisher nur die eine Frontansicht der Studie. Die „Weltpremiere der Serienversion“ soll dann 2027 erfolgen – was aber nicht heißt, dass es die Serienversion auch 2027 schon zu kaufen gibt. Dazu schweigen die Wolfsburger noch. Der ID2.all wurde schon im März 2023 vorgestellt, das Serienmodell wird aber erst 2026 kommen. Klar ist nur, dass man beim ID.1 mit einem Basispreis von rund 20.
„Ein erschwinglicher, hochwertiger, profitabler E-Volkswagen aus Europa für Europa: Das ist die Champions League des Automobilbaus!“, sagt VW-Markenchef Thomas Schäfer laut der Mitteilung. „Mit dem Verhandlungsergebnis im Dezember haben wir den größten Zukunftsplan in der Geschichte von Volkswagen auf den Weg gebracht. Wir folgen einem ambitionierten Kurs, um unsere gemeinsam vereinbarten Ziele verbindlich zu erreichen.
Elektroauto Vw Id.1 Kleinwagen Preise Serie
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Volkswagen plant erschwinglichen Elektro-Kleinwagen für 20.000 EuroVolkswagen wird 2027 mit dem ID.1 ein neues, erschwingliches Elektro-Kleinwagen-Modell auf den Markt bringen. Das Fahrzeug soll einen Basispreis von rund 20.000 Euro haben und als Einstiegsmodell in die elektrische Modellfamilie dienen.
Weiterlesen »
Weltpremiere für 2027 geplant: Volkswagen präsentiert erste Skizze von Elektro-KleinwagenNach einem Einbruch des Absatzes von Elektroautos im vergangenen Jahr verzeichnet der Autoindustrieverband einen kräftigen Anstieg bei den Neuzulassungen. Derweil setzt Volkswagen auf mehrere neue Modelle, die in den kommenden Jahren in Wolfburg vom Band laufen sollen.
Weiterlesen »
Weltpremiere für 2027 geplant: Volkswagen präsentiert erste Skizze eines Elektro-KleinwagensNach einem Einbruch des Absatzes von Elektroautos im vergangenen Jahr verzeichnet der Autoindustrieverband einen kräftigen Anstieg bei den Neuzulassungen. Derweil setzt Volkswagen auf mehrere neue Modelle, die in den kommenden Jahren in Wolfburg vom Band laufen sollen.
Weiterlesen »
Volkswagen bestätigt Elektro-T-Roc für WolfsburgVolkswagen hat auf der Betriebsversammlung in Wolfsburg einen ersten Ausblick auf den kommenden Elektro-Kleinwagen ID.1 gegeben und auch offiziell einen „elektrischen T-Roc“ bestätigt, der künftig im Stammwerk vom Band laufen soll. Die Verlagerung des Golf nach Mexiko schafft Platz für moderne Technologien und die Produktion des elektrischen T-Roc in Halle 54. Auch die zukünftige Modellbezeichnung der ID.-Modelle wird angepasst und soll wieder „echte Namen“ tragen.
Weiterlesen »
1.400 km im Kia EV3: Der wahre Elektro-VolkswagenGIGA-Experte für Technik, Energie und Deals.
Weiterlesen »
10,0% Zinsen p.a. 2 Jahre lang verdienen mit Volkswagen - Aber kein Tagesgeld oder Volkswagen BankAnleger und Sparer können jetzt noch sehr hohe Zinsen von bis zu 10 Prozent für 2 Jahre mit Volkswagen einfahren. Warum es sich aber nicht um Tagesgeld und nicht um die Volkswagen Bank handelt.
Weiterlesen »