VW-Marke Cupra soll bis 2030 in den USA an den Start gehen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

VW-Marke Cupra soll bis 2030 in den USA an den Start gehen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 53%

Von Dominic Chopping

DOW JONES--Volkswagen will seine spanische Sportwagenmarke Cupra bis 2030 auf dem US-Markt einführen und hat dafür Gespräche mit der Penske Automotive Group aufgenommen. Cupra ist als Ableitung der spanischen VW-Tochter Seat entstanden. Seit der Markteinführung 2018 wurden rund 750.000 Fahrzeuge mit dem kupferfarbenen Cupra-Logo verkauft. Die Palette umfasst sportliche Pkw mit konventionellem Verbrennungsmotor, Plug-in-Hybridantrieb und batteriebetriebenem Elektromotor.

Zum Start werde der Verkauf auf die wichtigsten US-Bundesstaaten ausgerichtet. Synergien sollen mit Präsenz von Volkswagen gehoben werden. Cupra will seine Modelle in den US-amerikanischen VW-Werken produzieren. Einzelheiten zur spezifischen US-Modellpalette sollen zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben werden. Bernhard Bauer, Ex-Geschäftsführer von Cupra Deutschland, soll die US-Tochter leiten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 87. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Vates Aktien USA überspringt 100-Millionen-MarkeVates Aktien USA überspringt 100-Millionen-MarkeDer auf Stockpicking konzentrierte US-Aktienfonds Vates Aktien USA hat ein Fondsvolumens von 100 Millionen Euro erreicht. 'Das liegt zum einen an der sehr guten Performance und zum anderen an stetig steigenden
Weiterlesen »

Ziele fest im Blick: ASML: Dank KI soll sich der Umsatz bis 2030 verdoppelnZiele fest im Blick: ASML: Dank KI soll sich der Umsatz bis 2030 verdoppeln© Foto: Copyright © (ASML)/ van OverbeekeDie Prognosesenkunge im Oktober hat die ASML-Aktie schwer getroffen. Das Management bleibt zuversichtlich und bestätigt jetzt die langfristigen Aussichten des Weltmarktführers.ASML
Weiterlesen »

PUMA-Aktie in Grün: PUMA legt Nachhaltigkeitsstrategie für 2030 festPUMA-Aktie in Grün: PUMA legt Nachhaltigkeitsstrategie für 2030 festPUMA hat sich Nachhaltigkeitsziele für 2030 gesetzt, die nach eigener Aussage die bestehenden Ziele für 2025 in den Bereichen Klima, Kreislaufwirtschaft und Menschenrechte erweitern und weiterentwickeln.
Weiterlesen »

ASML setzt weiter auf KI-Boom - Umsatzprognose für 2030 bestätigtASML setzt weiter auf KI-Boom - Umsatzprognose für 2030 bestätigtVELDHOVEN (dpa-AFX) - Der Chipindustrieausrüster ASML hält trotz zuletzt schwierigerer Geschäfte an seinen weit gefassten längerfristigen Zielen fest. Schwung liefern soll auch die zunehmende Bedeutung
Weiterlesen »

ASML bestätigt Prognose für 2030ASML bestätigt Prognose für 2030DJ ASML bestätigt Prognose für 2030 DOW JONES--Der Chipausrüster ASML Holding hat sein Ziel für 2030 bekräftigt. Bis dahin wollen die Niederländer auf einen Jahresumsatz zwischen 44 und 60 Milliarden
Weiterlesen »

PUMA-Aktie trotzdem leichter: PUMA legt Nachhaltigkeitsstrategie für 2030 festPUMA-Aktie trotzdem leichter: PUMA legt Nachhaltigkeitsstrategie für 2030 festPUMA hat sich Nachhaltigkeitsziele für 2030 gesetzt, die nach eigener Aussage die bestehenden Ziele für 2025 in den Bereichen Klima, Kreislaufwirtschaft und Menschenrechte erweitern und weiterentwickeln.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 12:05:59