Nach der Einigung mit den Gewerkschaften zu Job-Abbau und Milliardeneinsparungen kündigt VW-Markenchef Thomas Schäfer jetzt einen Stresstest für jedes Werk an.
Nach der Einigung mit den Gewerkschaften zu Job-Abbau und Milliardeneinsparungen kündigt VW-Markenchef Thomas Schäfer jetzt einen Stresstest für jedes Werk an.
Neue Investitionen an einzelnen Standorten werde es nur geben, wenn die vereinbarten Ziele erreicht würden, so Schäfer zur „Bild“-Zeitung. „Wir haben mit der Einigung klare Ziele und Maßnahmen für jeden Standort vereinbart, mit denen wir die Wettbewerbsfähigkeit erreichen wollen. An der Erreichung der Ziele werden künftige Investitionsentscheidungen ausgerichtet.“
Obwohl bis 2030 mehr als 35.000 Jobs von aktuell 130.000 sozialverträglich ohne Kündigungen wegfallen werden, wolle VW eine neue Modelloffensive starten, so Schäfer: „Wir bringen neun neue Modelle bis 2027. Wir wollen auch im Elektrozeitalter die Nummer 1 in Europa sein – mit mindestens drei VWs im Top-10-Ranking der EU“, so der Markenchef.
Im VW-Intranet für Mitarbeiter äußerte sich VW-Konzernchef Oliver Blume nach BamS-Informationen selbstkritisch zum drastischen Sparprogramm: „Es waren sicherlich die heftigsten Verhandlungen, die ich in meiner bisherigen beruflichen Laufbahn erlebt habe. Und mir ist bewusst, dass wir unseren Kolleginnen und Kollegen während der Dauer der Verhandlungen einiges zugemutet haben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
VW-Markenchef kündigt nach Gewerkschafts-Einigung Stresstest anWolfsburg - Nach der Einigung mit den Gewerkschaften zu Job-Abbau und Milliardeneinsparungen kündigt VW-Markenchef Thomas Schäfer jetzt einen Stresstest für jedes Werk an. Neue Investitionen an einzelnen
Weiterlesen »
Kriselnder Autokonzern: VW-Markenchef hält an Plänen für Fabrikschließungen in Deutschland festMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
VW-Markenchef: Können nicht auf Fabrikschließungen verzichtenVW-Mitarbeitende protestieren gegen die Fabrikschließungen und Entlassungspläne. Thomas Schäfer, Chef der VW-Marke, nimmt ihnen die Hoffnung.
Weiterlesen »
Gewerkschaften: DGB Nord will Ausbildungsplätze über Umlage sichernHamburg - Der Deutsche Gewerkschaftsbund Nord sieht in dem umstrittenen Bremer Ausbildungsfonds ein Modell für Schleswig-Holstein, Hamburg und
Weiterlesen »
Streik gegen Meloni: Gewerkschaften machen mobilItaliens Regierungschefin ist nach zwei Jahren recht sicher im Amt. Mit einem „Generalstreik“ wollen die Gewerkschaften einen Sparkurs zulasten der Arbeitnehmer verhindern. Aber es geht um mehr.
Weiterlesen »
Gewerkschaften: Tarifvertrag für Busunternehmen durch die UrabstimmungKiel (lno) - Der Tarifkonflikt im privaten Busgewerbe von Schleswig-Holstein ist beendet worden. Wie die Gewerkschaft Verdi mitteilte, ist der Vorschlag
Weiterlesen »