Volkswagen hat laut Medienberichten den geplanten Launch des ID.7 in Nordamerika komplett gestrichen. Der ursprüngliche US-Start war bereits auf unbestimmte Zeit verschoben worden. Als Grund wird das „anhaltende schwierige Umfeld für Elektrofahrzeuge“ genannt.
VW hat laut übereinstimmenden Medienberichten dazu entschieden, den ID.7 in Nordamerika gar nicht auf den Markt zu bringen. Bisher war der US-Launch des ID.7 nur aufgeschoben, jetzt soll das Projekt komplett gestoppt worden sein.hatte VW die Einführung des ID.7 in den USA und Kanada bereits auf unbestimmte Zeit verschoben und nun laut „The Car Guide“ und „Automotive News“ beschlossen, den Plan komplett aufzugeben.
Auch als VW im Mai die für Sommer geplante Markteinführung verschoben hatte, wurde das aktuelle Marktumfeld als Begründung genannt. Für den angekündigten Auslieferungsbeginn im dritten Quartal waren die Vorbereitungen voll am Laufen: Volkswagen of America hatte Ende März die Angebotsstruktur für den ID.7 veröffentlicht. In den USA sollte es zwei Ausstattungsvarianten geben, die jeweils mit Heck- oder Allradantrieb geordert werden können.
Wie VW den ID.7 in Nordamerika eingepreist hätte, wird nun wohl nie öffentlich werden. Dass die Wolfsburger mit der Elektro-Limousine auf die USA geschielt haben, ist bekannt – das Modell wurde noch getarntpräsentiert, vor der eigentlichen Weltpremiere. Und noch im September 2024 soll VW bei einem US-Händlertreffen in Florida den ID.7 ausgestellt haben. Der damalige US-Chef Pablo Di Si, der die Markteinführung des ID.
VW ID.7 Elektrofahrzeuge Nordamerika Marktstart
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Teslas überarbeitetes Model Y in Nordamerika: Launch Edition mit vielen Extras und PreisvorteilenTesla hat die Konfiguratoren für das überarbeitete Model Y in Nordamerika freigeschaltet und bietet die Launch Edition mit vielen Extras und Preisvorteilen gegenüber Europa an. Die Launch Edition in den USA ist ab 46.490 Dollar verfügbar und beinhaltet unter anderem die neuen 19-Zoll-Felgen, Full-Self-Driving und verschiedene Lackfarben ohne Aufpreis.
Weiterlesen »
Holcim-Präsident Jenisch wechselt auf Nordamerika-ChefpostenHolcim-Präsident Jan Jenisch leitet künftig die neue Nordamerika-Gesellschaft. Sein Nachfolger wird Danfoss-Chef Kim Fausing.
Weiterlesen »
Deutsche Staatsanleihen verlieren an Wert nach Medienberichten über Trumps ZollpolitikDie Kurse deutscher Staatsanleihen haben am Mittwoch nachgegeben, nachdem Medien berichtet hatten, der designierte US-Präsident Donald Trump wolle einen nationalen wirtschaftlichen Notstand ausrufen, um eine rechtliche Grundlage für Zölle zu schaffen. Zusätzlich drückten schwache Daten aus der deutschen Industrie die Kurse nach unten.
Weiterlesen »
Russland erobert laut Medienberichten fast 3600 Quadratkilometer ukrainisches GebietNach Angaben von Militärblogs haben russische Truppen im vergangenen Jahr fast 3600 Quadratkilometer ukrainischen Gebiets erobert. Die größten Verluste erlitt die Ukraine im November mit 610 Quadratkilometern. Es gibt keine offizielle Bestätigung der Zahlen. Auffällig ist, dass die Gebietsverluste nach der ukrainischen Sommeroffensive zugenommen haben.
Weiterlesen »
BMW wächst in Nordamerika: Traditionelle Modelle treiben Absatz an, E-Autos hinken hinterherWOODCLIFF, New Jersey (IT-Times) - Der Automobilkonzern Bayerische Motoren Werke (BMW) hat seine Absatzzahlen in Nordamerika für das vierte Quartal 2024 veröffentlicht und ein Absatzplus ausgewiesen. BMW
Weiterlesen »
Austrian Airlines Anpassungen im Winterflugplan 2025/2026 nach NordamerikaAustrian Airlines hat ihren Winterflugplan 2025/2026 nach Nordamerika ab Wien angepasst. Die Lufthansa-Tochter erhöht die Flugfrequenzen auf zwei Strecken und wechselt auf der sechs Verbindungen das Flugzeuge.
Weiterlesen »