Lieferketten weiter unter Druck: VW und BMW verkaufen mehr Autos in USA
Volkswagens Tochter Porsche erhöhte den US-Absatz im dritten Quartal nach eigenen Angaben um 8,5 Prozent auf 16.581 Autos. Auch BMW steigerte seine Verkäufe auf dem wichtigen US-Markt zuletzt. In den vergangenen drei Monaten lieferte BMW dort 78.031 Neuwagen seiner Stammmarke aus und erhöhte den Absatz damit im Jahresvergleich um 3,2 Prozent. Die Tochter Mini legte um 11,4 Prozent auf 7178 Fahrzeuge zu, wie BMW bekanntgab.
Auch wenn noch nicht alle Hersteller ihre Zahlen für das vergangene Vierteljahr vorgelegt haben, steht der US-Branchenprimus General Motors mit Marken wie Chevrolet, Buick und Cadillac bereits als einer der großen Gewinner fest. GM erhöhte die Verkäufe auf dem Heimatmarkt dank einer verbesserten Chip-Versorgung um 24 Prozent auf 555.560 Fahrzeuge und hielt den Rivalen Toyota damit das zweite Quartal in Folge auf Distanz.
Bei den Japanern sackte der US-Absatz um 7,1 Prozent auf 526.017 Autos ab. Auch die internationale Branchengröße Stellantis musste einen erheblichen Rückgang verkraften. Bei Honda brach der Absatz sogar um 36 Prozent ein, Nissan verkaufte 23 Prozent weniger.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
USA: Trump verklagt CNN nach Hitler-VergleichDer ehemalige US-Präsident Donald Trump fordert mindestens 475 Millionen Dollar Schadenersatz wegen angeblich verleumderischen Äußerungen. Donald Trump CNN USA
Weiterlesen »
USA kündigen neue Iran-Sanktionen anSeit knapp drei Wochen gehen die Menschen im Iran gegen das Regime auf die Straße, weit über 100 haben das bereits mit dem Leben bezahlt, die Gefängnisse sind übervoll. Als Reaktion haben die USA bereits Sanktionen verhängt und wollen jetzt nachlegen. An den Verhandlungen über das Atomabkommen will die Biden-Regierung aber festhalten.
Weiterlesen »
Frauenfußball in den USA: »Systematischer Missbrauch und sexuelles Fehlverhalten«Zwei Fußballspielerinnen hatten ihrem Ex-Trainer sexuelle Übergriffe vorgeworfen. Eine Untersuchungskommission sprach mit über 200 Spielerinnen aus der US-Profiliga NWSL. Die Ergebnisse sind schockierend.
Weiterlesen »
USA nach Hurrikan Ian: Über 50 Tote - die Rettung aus überschwemmten Gebieten erfolgt aus der LuftAuch drei Tage nachdem Hurrikan »Ian« in den USA auf Land getroffen ist, sind viele Menschen noch von der Außenwelt ausgeschlossen. Die Rettung funktioniert mancherorts nur via Helikopter.
Weiterlesen »
Meghan und Harry suchen neues Mega-Anwesen in den USAMeghan Markle und Prinz Harry wollen Berichten zufolge ihre 14-Millionen Villa gegen ein größeres Luxus-Anwesen in Kalifornien tauschen.
Weiterlesen »
Setzt Putin Nuklearwaffen ein, würden USA Russlands Truppen zerstörenDer frühere CIA-Chef Petraeus hat in einem Interview aufhorchen lassen. Sollte Russland Nuklearwaffen einsetzen, würden die USA und ihre Nato-Verbündeten „jede russische konventionelle Einheit ausschalten, die wir auf dem Schlachtfeld sehen und identifizieren können“.
Weiterlesen »