Dresden (sn) - Sachsens Wirtschaftsminister Dirk Panter (SPD) hat sich erleichtert zum Erhalt der VW-Standorte in Sachsen geäußert. «Die Entscheidung von
Wirtschaftsminister: Entscheidung zu Dresden war absehbarDie Fahrzeugfertigung in der Gläsernen Manufaktur von Volkswagen soll Ende 2025 eingestellt werden . FotoTagelang haben Volkswagen und IG Metall gerungen, nun wurde eine Einigung im Tarifstreit erzielt. Das Aus für die Autoproduktion in Dresden war absehbar, erklärt Wirtschaftsminister Panter.
Sachsens Wirtschaftsminister Dirk Panter hat sich erleichtert zum Erhalt der VW-Standorte in Sachsen geäußert. "Die Entscheidung von Volkswagen, den Standort inkünftig neu aufzustellen, war absehbar", erklärte er in einer Mitteilung. Er gehe davon aus, dass für die Gläserne Manufaktur ein zukunftsfähiges Konzept erarbeitet werde, in dem auch die aktuelle Belegschaft eine Perspektive bekomme.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Entscheidung in Dresden: Sachsen-CDU beschließt Koalition mit SPDDie sächsische CDU spricht sich für eine Minderheitsregierung mit der SPD aus, während Michael Kretschmer die finanzielle Situation des Freistaates anspricht.
Weiterlesen »
Regierungsbildung: Regionalentwicklungsminister Schmidt verzichtet auf AmtDresden (sn) - In der neuen Landesregierung wird Sachsens Regionalentwicklungsminister Thomas Schmidt (CDU) kein Amt übernehmen. Die Entscheidung habe er
Weiterlesen »
Niedersachsens Wirtschaftsminister drängt in VW-Krise zu KompromissHannover - Vor Beginn der dritten Tarifverhandlungen bei VW hat Niedersachsens Wirtschaftsminister, Olaf Lies (SPD), das Zukunftskonzept des Betriebsrats und der IG Metall begrüßt.'Es ist gut, dass hier
Weiterlesen »
Neue Koalition in Brandenburg: SPD-Wirtschaftsminister Steinbach will Regierung mit BSW nicht angehörenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Brandenburger Wirtschaftsminister Steinbach kündigt Rückzug anDie Koalitionsverhandlungen von SPD und BSW in Brandenburg gehen in die entscheidende Phase. Der amtierende Wirtschaftsminister Jörg Steinbach will in einer neuen Regierung nicht dabei sein - wegen Differenzen mit dem BSW.
Weiterlesen »
Koalitionsverhandlungen: Wirtschaftsminister will Koalition mit BSW nicht angehörenPotsdam (bb) - Brandenburgs Wirtschaftsminister Jörg Steinbach (SPD) will einer neuen Landesregierung nicht mehr angehören, weil er Positionen des
Weiterlesen »