In vielen Sozialkaufhäusern in Deutschland wird eine steigende Zahl von Diebstählen verzeichnet. Betreiber führen das auf wachsende Mittellosigkeit zurück.
In vielen Sozialkaufhäusern in Deutschland wird eine steigende Zahl von Diebstählen verzeichnet. Betreiber führen das auf wachsende Mittellosigkeit zurück.In den Umkleiden seien Preisschilder umetikettiert oder ganz entfernt worden. Nun gibt es bei der Diakonie in Karlsruhe statt Umkleiden eine sogenannte Umkleide-Lounge - eine Wand mit Spiegel und Sitzgelegenheiten, aber ohne Vorhang.
Nach aktuellen Zahlen des Bundesamtes für Statistik sind rund 13 Millionen Menschen in Deutschland armutsbedroht. Seit Jahren verharrt die Zahl auf einem ähnlich hohen Niveau.Eine professionelle Diebstahlsicherung rechne sich wegen der Kosten nicht. Die Läden müssten sich selbst tragen und seien auf die Umsätze angewiesen. Überschüsse flössen in andere diakonische Projekte.
Nachdem die Umkleiden vor rund vier Monaten abgeschafft wurden, hätten sich die Verluste halbiert. Zwar habe es anfangs auch Kritik und Unverständnis gegeben. Jetzt würden sich Kundinnen und Kunden aber auf die Anprobe in der Umkleide-Lounge vorbereiten, etwa mit enganliegender Kleidung oder Maßbändern, so Winter.
14,2 Millionen Menschen in Deutschland lebten 2022 in Armut, wie der Armutsbericht des Paritätischen Gesamtverbands zeigt. Laut Bericht ist jedes fünfte Kind von Armut betroffen.Positiv sei, dass so mehr Kundinnen und Kunden ins Gespräch kämen. Dies habe bisweilen sogar eine Art "Eventcharakter". Eine "massive Zunahme" der Diebstähle im Secondhand-Kaufhaus der Aufbaugilde Heilbronn registriert Geschäftsbereichsleiter Jörg Kiefer.
Ein Amsterdamer Programm wirkt schon in Schulen gegen die Gesundheitsbelastung, die ärmeren Menschen droht. Mit gesunden Frühstückspausen, Sport und Kochkursen für Eltern.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Engel, Vasen, Kreuze: Über 80 Diebstähle von Münchner FriedhöfenIn München wurden seit Anfang des Jahres mehr als 80 Diebstähle von Friedhöfen gemeldet. Die unbekannten Täter haben es auf Gold, Messing und Kupfer abgesehen. Die Polizei hat einen Zeugenaufruf gestartet.
Weiterlesen »
Zwei räuberische Diebstähle am Regensburger Neupfarrplatzidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Regensburg passiert
Weiterlesen »
Geldanlage: Was die wachsende Zahl an Cyber-Angriffen für Anleger heißtDer Markt für Cyber-Security soll sich bis 2030 verzehnfachen - auf gigantische 1,6 Billionen Dollar. Woher das Wachstum kommt, wird schnell klar. Nie hat es mehr Cyber-Angriffe gegeben, und auch nie mehr Schwachstellen. Für Anleger bietet die Entwicklung Chancen.
Weiterlesen »
Wachsende WELTBEVÖLKERUNG und fehlende NAHRUNG: DÜNGEMITTEL ernähren die Welt und MACHEN Investoren REICH!24.05.2024 - In einer Welt, in der die Bevölkerung stetig wächst, liegt die Lösung gegen den Hunger in der Steigerung der Nahrungsmittelproduktion. Düngemittel spielen dabei eine entscheidende Rolle!
Weiterlesen »
Anwohner vom Moritzplatz beklagen wachsende DrogenszeneSpritzen, Drogenbesteck und Müll: Anwohner:innen leiden unter dem zunehmenden öffentlichen Drogenkonsum am Moritzplatz. Sie appellieren an die Politik, alternative Konsumräume bereitzustellen.
Weiterlesen »
Wachsende Unsicherheit in den Reihen der FedMIt Blick auf den weiteren Kurs der US-Geldpolitik herrscht Verwirrung in den Reihen der Fed. Der Zeitpunkt der Zinswende bleibt daher offen.
Weiterlesen »