Die Veranstalter vom Wacken-Festival sorgten jetzt mit ihrer Hiobsbotschaft für Unmut bei den Fans. Es wurde ein Einlassstopp verhängt.
Auf der offiziellen Instagram-Seite des Wacken-Festivals wurde jetzt in einem neuen Post verkündet:"Wir haben alles Mögliche versucht, aber leider können wir keine Menschen mehr auf dem 'Holy Ground' haben. Leider gibt es keinen anderen Weg." Die"vernünftige Besucherkapazität" sei mit Blick auf die Wetterlage erreicht. Und weiter:Geschichte
ist diese Entscheidung gefallen. Wir sind sehr traurig, aber die weiterhin schwierige Wetterlage lässt uns leider keine andere Wahl." Trotz dieser Nachricht zeigten sich die Verantwortlichen zuversichtlich:"Wir schaffen das, es wird Metal geben! Wenn ihr es nicht nach Wacken schafft, bringen wir Wacken zu euch." Prompt machten die Veranstalter auf einen Stream aufmerksam, auf dem man die Geschehnisse des Festivals verfolgen könne. Für vieleUnter dem Beitrag machten sie ihrem Ärger Luft. Schon vorab hagelte es Kritik wegen der verzögerten Weitergabe von Informationen rund um die Veranstaltung.
So sah es auch dieser User:"Wie mies unfair ist, dass die Leute, die Montag anreisen können, ihr Festival bekommen? Die anderen, die es Montag noch nicht konnten, dürfen nicht mehr kommen." Und weiter:"Entweder sagt ihr es komplett ab oder lasst die Leute kommen, aber nicht nur ein Festival mit 25 Prozent Hardcore-Fans." Zudem betonte jemand:"Selbstüberschätzung ist kein guter Ratgeber.Wir haben alle wirklich viel Geld investiert und unseren Urlaub.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Wetter-Chaos in Wacken entscheiden Veranstalter „von Stunde zu Stunde“Zehntausende Fans freuen sich auf den Start des Heavy-Metal-Festivals im schleswig-holsteinischen Wacken. Doch Dauerregen hat das Gelände in Schlammfelder verwandelt. Die Veranstalter bitten Besucher drum, nicht anzureisen. Alle Entwicklungen im Newsticker.
Weiterlesen »