Wacken-Veranstaltern fehlen sieben Millionen Euro

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Wacken-Veranstaltern fehlen sieben Millionen Euro
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 89%

Einnahmen spürbar geschrumpft: Wacken-Veranstaltern fehlen sieben Millionen Euro

Wegen des schlechten Zustands des Areals durch Schlamm hatten die Veranstalter einen Einlassstopp verhängt. Statt der erwarteten 85.000 waren lediglich 61.000 Metalfans in Wacken. Wer nicht hereinkam, bekommt das Geld zurückerstattet. Das sei mathematisch nicht so schwer auszurechnen, sagte Jensen auf Nachfrage. "23.500 mal 299, und dann kommst Du da irgendwo ziemlich dicht ran." Die Tickets haben 299 Euro gekostet.

"Der Ticketpreis ist das geringste Übel", sagte Jensen. Die Metalfans seien nach der Pandemie immer noch ausgehungert. Ähnlich äußerte sich Mitbegründer Holger Hübner. Über die wirtschaftlichen Fragen werde nach Festival-Ende ab Montag gesprochen. "Um Kohle gehts hier nicht. Dann hätte man es sowieso gar nicht mehr gemacht."

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wacken-Veranstaltern entgehen wegen Schlamm mehrere MillionenWacken-Veranstaltern entgehen wegen Schlamm mehrere MillionenDas anfangs miese Wetter kommt die Macher des Heavy-Metal-Festivals in Wacken teuer zu stehen. Rund sieben Millionen Euro entgehen ihnen, weil etwa 23.500 Besucher ihre Karten nicht nutzen konnten.
Weiterlesen »

Besseres Wetter am letzten Tag: Festival-Veranstaltern in Wacken fehlt ein Drittel der EinnahmenBesseres Wetter am letzten Tag: Festival-Veranstaltern in Wacken fehlt ein Drittel der EinnahmenBis zum frühen Sonntagmorgen läuft das Wacken-Festival noch für die rund 60.000 Metalfans. Trotz besserem Wetter am letzten Tag fehlt den Veranstaltern ein Drittel der Einnahmen.
Weiterlesen »

Gvardiol: Manchester City legt fast 100 Millionen Euro für Leipzigs Verteidiger hinGuardiola holt Gvardiol: Für die Rekordablöse für einen Abwehrspieler von 90 Millionen Euro wechselt der kroatische Nationalspieler von RB Leipzig zu Champions-League-Sieger Manchester City.
Weiterlesen »

297 Millionen Euro Schaden durch Wirtschaftskriminalität297 Millionen Euro Schaden durch WirtschaftskriminalitätWirtschaftskriminelle haben im Jahr 2022 so viel Schaden in Niedersachsen verursacht wie seit vier Jahren nicht mehr. Das zeigt eine Auswertung des Landeskriminalamts (LKA).
Weiterlesen »

Verbot von Huawei-Technik könnte DB 400 Millionen Euro kostenVerbot von Huawei-Technik könnte DB 400 Millionen Euro kostenDas von der Bundesregierung diskutierte Verbot von Huawei-Technik könnte die Deutsche Bahn teuer zu stehen kommen. Für den Austausch der Infrastruktur müsste die Bahn bis zu 400 Millionen Euro investieren.
Weiterlesen »

20 Millionen Euro weniger – Ampel will bei Bundeszentrale für politische Bildung sparen20 Millionen Euro weniger – Ampel will bei Bundeszentrale für politische Bildung sparenDie Bundeszentrale für politische Bildung soll die Demokratie in Deutschland stärken. Doch ausgerechnet in Zeiten des AfD-Aufschwungs plant die Bundesregierung, dem Institut rund ein Fünftel des Etats zu streichen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 22:52:27