Waffen, Gewaltschutz, Cybermobbing: Einigung ausgelotet

Innenministerkonferenz Nachrichten

Waffen, Gewaltschutz, Cybermobbing: Einigung ausgelotet
CybermobbingGewaltschutzWaffenverbot
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 15 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 61%
  • Publisher: 69%

Die Innenminister diskutieren bei ihrer Konferenz in Potsdam längst nicht nur über die Asylpolitik. Auch bei den Themen Waffenverbote und härtere Strafen für Angriffe auf Politiker loten sie eine Einigung aus.

Armin Schuster , Sächsischer Staatsminister des Innern, und Sachsens Polizei präsident Jörg Kubiessa unterhalten sich vor dem Beginn der Frühjahrskonferenz der Innenminister und Innensenatoren im Dorint Hotel.Die Innenminister diskutieren bei ihrer Konferenz in Potsdam längst nicht nur über die Asylpolitik . Auch bei den Themen Waffenverbot e und härtere Strafen für Angriff e auf Politiker loten sie eine Einigung aus.

Eine bessere Strafverfolgung bei Cybermobbing, härtere Strafen für Angriffe auf Politiker und einen besseren Schutz vor häuslicher Gewalt - diese Themen wollen die Innenminister der Länder neben Änderungen in der Asyl- und Migrationspolitik voranbringen. Bei ihrem Treffen in Potsdam diskutierten sie am Donnerstag mit Bundesinnenministerin Nancy Faeser auch über eine Ausweitung von Waffenverbotszonen.

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

Cybermobbing Gewaltschutz Waffenverbot Asylpolitik Angriff SPD Polizei Nancy Faeser Michael Stübgen Potsdam Brandenburg Deutschland Bayern

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Waffen: Landeskriminalamt lagert 1700 Waffen 'zum Vergleich'Waffen: Landeskriminalamt lagert 1700 Waffen 'zum Vergleich'Erfurt (th) - Passt die am Tatort gefundene Hülse zur Waffe, die beim Verdächtigen entdeckt wurde? Hat der Täter die Pistole manipuliert? Solche Fragen
Weiterlesen »

Waffen: Landeskriminalamt lagert Tausende WaffenWaffen: Landeskriminalamt lagert Tausende WaffenLeezen (mv) - Das Landeskriminalamt in Mecklenburg-Vorpommern hat eine bundesweit überdurchschnittlich große Munitionssammlung - insgesamt umfasst die
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: 'Internet-Führerschein': Für Cybermobbing sensibilisierenNordrhein-Westfalen: 'Internet-Führerschein': Für Cybermobbing sensibilisierenDie Kinderschutzkommission des Landtags will Dämme für Minderjährige bauen, wo immer ihnen Übergriffe drohen: in der Kirche, auf der Jugendreise, im Sportverein - und zunehmend durch Gleichaltrige.
Weiterlesen »

«Internet-Führerschein»: Für Cybermobbing sensibilisieren«Internet-Führerschein»: Für Cybermobbing sensibilisierenDie Kinderschutzkommission des Landtags will Dämme für Minderjährige bauen, wo immer ihnen Übergriffe drohen: in der Kirche, auf der Jugendreise, im Sportverein - und zunehmend durch Gleichaltrige.
Weiterlesen »

Kriminalität: 'Internet-Führerschein': Für Cybermobbing sensibilisierenKriminalität: 'Internet-Führerschein': Für Cybermobbing sensibilisierenDüsseldorf (lnw) - Ein «Internet-Führerschein» als schulisches Angebot könnte Kinder und Jugendliche aus Expertensicht besser vor den zahlreichen Gefahren
Weiterlesen »

NRW: 'Internet-Führerschein' soll Schüler für Cybermobbing sensibilisierenNRW: 'Internet-Führerschein' soll Schüler für Cybermobbing sensibilisierenDie NRW-Kinderschutzkommission will Dämme für Minderjährige bauen, wo immer ihnen Übergriffe drohen: in der Kirche, auf der Jugendreise, im Sportverein.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 02:26:59