Nach monatelangen Verhandlungen haben Israel und die Hamas ein Abkommen für eine Waffenruhe und die Freilassung von Geiseln erzielt. Netanjahu beruft das Sicherheitskabinett ein, um das Abkommen zu beraten und zu genehmigen.
Israel s Regierungschef Benjamin Netanjahu bestätigte am Freitag, dass die letzten Details eines Waffenruhe-Abkommens im Gazastreifen geklärt wurden. Nach Angaben seines Büros wurde eine Einigung über die Freilassung von Geiseln erzielt. Netanjahu hatte für später am Tag eine Sitzung des Sicherheitskabinetts einberufen, um das Abkommen zu beraten und zu genehmigen. Das Büro des Premierministers teilte mit, dass man sich auf die Rückkehr der freigelassenen Geiseln vorbereitet.
\Die Radikalislamische Palästinenserorganisation Hamas und Israel hatten sich nach monatelangen indirekten Verhandlungen unter der Vermittlung der Staaten Katar und USA auf ein Abkommen für eine Waffenruhe geeinigt. Angaben zufolge soll die Waffenruhe am Sonntag für zunächst sechs Wochen in Kraft treten. Während dieser Zeit sollen 33 Geiseln nach und nach im Austausch für palästinensische Gefangene freigelassen werden. Netanjahu hatte am Donnerstag jedoch erklärt, dass mehrere Klauseln des Rahmens noch offen seien und geklärt werden müssten. \Unmittelbar vor Beratungen und einer möglichen Zustimmung durch das israelische Sicherheitskabinett hatte der israelische Regierungschef am Donnerstagvormittag vorgeworfen, sich von Teilen der Vereinbarung zurückzuziehen, „um Zugeständnisse in letzter Minute zu erpressen“. Die Hamas hatte die Vorwürfe zurückgewiesen. Mindestens zwei von Netanjahus Ministern haben sich gegen das Abkommen ausgesprochen: Der rechtsextreme Sicherheitsminister Itamar Ben Gvir kündigte für den Fall einer Zustimmung der israelischen Regierung zum Abkommen für den Gazastreifen seinen Rücktritt an. Auch der rechtsextreme Finanzminister Bezalel Smotrich stellte sich gegen die Einigung mit der Hamas.
GAZASTREIFEN WEAPONS RUHE HAMAS Netanyahu Israel GEISELN VERHANDLUNGEN USA KATAR ÄGYPTEN
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Trotz Kämpfen im Gazastreifen: Neue Hoffnung auf Geisel-Abkommen und WaffenruheBei den Verhandlungen über eine Waffenruhe im Gazastreifen und die Freilassung israelischer Geiseln könnte nach Auffassung der radikalislamischen Hamas und
Weiterlesen »
Waffenstillstand im Gazastreifen: Verhandlungen in Katar - Netanjahu für Abkommen, Minister gegenVerhandlungen über einen Waffenstillstand im Gazastreifen finden in Katar statt. Premierminister Benjamin Netanjahu unterstützt das Abkommen, während mehrere Minister, wie z.B. Finanzminister Bezalel Smotrich, es ablehnen. Der ultrarechte Minister Itamar Ben-Gwir fordert Smotrich zum Rücktritt auf, um eine 'Kapitulation' Israels zu verhindern. Politische Beobachter erwarten, dass eine Mehrheit der israelischen Minister der Vereinbarung zustimmen wird.
Weiterlesen »
Waffenruhe im Gazastreifen: Netanjahu wirft Hamas Zugeständnisse vorDie israelische Regierung verzögert die Zustimmung zur Waffenruhe im Gazastreifen, weil die Hamas laut Netanjahu einige Details der Vereinbarung zurückzieht. Die Hamas weist die Vorwürfe zurück und betont ihre Zustimmung zum Abkommen. Die Details zur Waffenruhe werden in Katar weiterverhandelt.
Weiterlesen »
Israel und Hamas einigen sich auf Waffenruhe im GazastreifenNach monatelangen Verhandlungen haben Israel und die radikal-islamische Hamas eine Waffenruhe im Gazastreifen vereinbart. Die erste Phase der Waffenruhe soll sechs Wochen dauern und am Sonntag um 12.15 Uhr in Kraft treten. Die israelische Regierung muss die Vereinbarung jedoch noch billigen.
Weiterlesen »
Waffenruhe im Gazastreifen: Israel und Hamas einigen sich - Biden oder Trump?Israel und die islamistische Hamas haben sich auf eine Waffenruhe im Gazastreifen geeinigt. Der Durchbruch kam nach intensiven Verhandlungen, bei denen die US-Regierung beider Präsidenten eine entscheidende Rolle spielte. Die Waffenruhe soll am Sonntag um 11:15 Uhr in Kraft treten und zunächst für 42 Tage gelten. Die Hoffnung ist, dass die Waffenruhe den seit 15 Monaten andauernden Krieg beenden kann.
Weiterlesen »
Waffenruhe im Gazastreifen: Hoffnung auf Ende des KonfliktsEine zwischen Israel und der Hamas vereinbarte Waffenruhe weckt Hoffnung auf ein Ende des seit 15 Monaten andauernden israelisch-palästinensischen Konflikts. Die Einigung soll zunächst 42 Tage gelten. Die Details des Abkommens werden noch von dem israelischen Sicherheitskabinett und der Regierung abgestimmt. Es wird erwartet, dass am Sonntag die ersten Geiseln nach Israel zurückkehren. Die humanitäre Lage im Gazastreifen ist katastrophal.
Weiterlesen »