Waffenverbot im ÖPNV: Schleswig-Holstein soll Hamburger Vorbild nehmen

Politik Nachrichten

Waffenverbot im ÖPNV: Schleswig-Holstein soll Hamburger Vorbild nehmen
WaffenverbotÖPNVSchleswig-Holstein
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 63%

Die SPD-Landtagsfraktion in Schleswig-Holstein fordert ein umfassendes Verbot von Waffen und Messern im öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV), angelehnt an Hamburg. Begründung ist die jüngst verschärfte Bundesregelung zum Waffenrecht. Laut SPD-Abgeordnetem Niclas Dürbrook soll das Verbot die Sicherheit für Fahrgäste erhöhen und die Zahl von Messerattacken reduzieren.

Das Verbot soll den Bewegungsraum von Menschen einschränken,"die meinen, in unserer Öffentlichkeit bewaffnet unterwegs sein zu müssen", erklärte der SPD-Abgeordnete Niclas Dürbrook. Foto Schleswig-Holstein soll sich beim Waffenverbot im ÖPNV den Nachbarn Hamburg zum Vorbild nehmen. Darauf pocht die SPD-Landtagsfraktion. Grundlage ist die jüngste Verschärfung des Waffenrechts.-Landtagsfraktion ein umfassendes Messer- und Waffenverbot geben.

"Ein umfassendes Waffen- und Messerverbot in den Verkehrsmitteln und Haltestellen bietet für die Polizei eine wichtige zusätzliche Kontrollmöglichkeit", so Dürbrook. Es gehe nicht darum, jeden Fahrgast beim Einstieg in den Bus auf Messer abzutasten. "Aber das Verbot wird das Entdeckungsrisiko von Waffen erhöhen und den Raum für diejenigen weiter einschränken, die meinen, in unserer Öffentlichkeit bewaffnet unterwegs sein zu müssen.

Statistisch kommt es nach Dürbrooks Angaben in Schleswig-Holstein jeden Tag zu drei Messerangriffen. Die Zahl sei im Vergleich von 2022 zu 2023 um 16 Prozent gestiegen. 2023 habe es in der Folge von Messergewalt 9 Tote, 47 Schwer- und 285 Leichtverletzte gegeben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Waffenverbot ÖPNV Schleswig-Holstein Hamburg Sicherheit

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein beschließt NachtragshaushaltHamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein beschließt NachtragshaushaltWeil viel Geld aus einem Notkredit für 2024 übrig ist, hat die Landesregierung aus CDU und Grünen in Schleswig-Holstein einen Nachtragshaushalt verabschiedet. SPD und FDP lehnen das Gesetz ab.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Weniger Touristen im September in Schleswig-HolsteinHamburg & Schleswig-Holstein: Weniger Touristen im September in Schleswig-HolsteinEbbt der Touristenboom in Schleswig-Holstein langsam ab? Im bisherigen Jahresverlauf sind die Zahlen stabil, doch der September schwächelt im Vergleich zum Vorjahr.
Weiterlesen »

Schleswig-Holstein : KV Schleswig-Holstein: Verwaltungskostensatz im Norden bleibt vorerst stabilSchleswig-Holstein : KV Schleswig-Holstein: Verwaltungskostensatz im Norden bleibt vorerst stabilDie befürchtete Anhebung des Verwaltungskostensatzes muss zunächst nicht stattfinden, so die KV Schleswig-Holstein. Eine Anpassung im Laufe des Jahres 2025 ist aber nicht ausgeschlossen.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Erster Schnee führt zu Unfällen in Schleswig-HolsteinHamburg & Schleswig-Holstein: Erster Schnee führt zu Unfällen in Schleswig-HolsteinSchneefälle und Glätte in der Nacht und am frühen Morgen führen zu Unfällen auf den Straßen im Norden. Dabei waren auch mehrere Busse der Kieler Verkehrsgesellschaft betroffen.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Vier Tage Busstreik in Schleswig-Holstein gestartetHamburg & Schleswig-Holstein: Vier Tage Busstreik in Schleswig-Holstein gestartetIm privaten Busgewerbe kommt es ab heute zu Streiks. Fahrgäste müssen sich auf Einschränkungen einstellen.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Task-Force soll Geldwäsche in Schleswig-Holstein bekämpfenHamburg & Schleswig-Holstein: Task-Force soll Geldwäsche in Schleswig-Holstein bekämpfenEtwa 2.400 Verdachtsfälle von Geldwäsche gab es im vergangenen Jahr in Schleswig-Holstein. Mit einer engeren Verzahnung der Behörden soll dem nun effektiver entgegengewirkt werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 18:43:51