Eine Person steht mit dem Rücken zur Kamera und wird von einem Polizisten durchsucht
In NRW sind gestern 26 Bahnhöfe bis Heiligabend zur Waffenverbotszone ernannt worden. So soll es auf den anliegenden Weihnachtsmärkten sicherer werden. Am Hauptbahnhof in Dortmund gab es deshalb am Abend eine Großkontmrolle der Polizei.Allgemeine Kontrolle, wir suchen nach Messern und anderen gefährlichen Gegenständen. Würden sie sich bitte umdrehen und an die Wand stellen.
In der gesamten Innenstadt und im Hauptbahnhof tauchen immer wieder Gruppen von Polizisten auf, die unerwartet Passanten ansprechen und durchsuchen. Die meisten sind junge Männer, die ruhig und verständnisvoll reagieren. Eine ältere Dame beobachtet eine Durchsuchung im Vorbeigehen. Margret Münzebrock ist auf der Durcheise:"
Ich finde das gut, dass ich mich frei bewegen kann, ohne dass ich Sorge haben muss, irgendjemand kommt und macht Dummheiten. Das möchte ich nicht sehen.Am späten Abend ist auch Dortmunds Polizeipräsident vor Ort. Dass so wenig gefunden wurde, zeige den Erfolg der bisherigen Maßnahmen, sagt er." Dass Messer zu Hause gelassen werden, das ist unser Ziel. Wir möchten der Bevölkerung ein sicheres Gefühl geben. Lassen Sie sich nicht abschrecken, auf den Weihnachtsmarkt zu gehenWir freuen uns riesig auf eine Sache, die Ihr euch gewünscht habt: Die WDR aktuell App sieht jetzt so aus, wie sie für euch passt. | Hier gibt's Kolumnentexte, an denen Sie sich reiben können. Wir sind keine Wahrheitsaposteln, sondern Diskussionskatalysatoren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Karnevalsauftakt: Kölner Polizei will Waffenverbotszonen zum 11.11. ausweitenKöln (lnw) - Die Waffenverbotszonen in der Kölner Innenstadt sollen zum Karnevalsauftakt am 11.11. temporär ausgeweitet werden. Die Polizei hat einen
Weiterlesen »
Kölner Polizei will an Karneval Waffenverbotszonen erweiternWaffenverbotszone in Köln
Weiterlesen »
Deutlicher Anstieg: Polizisten erschossen 2024 bereits 17 MenschenDie Polizei gibt 2024 besonders viele tödliche Schüsse ab. Wie Polizei-Experten die Entwicklung erklären.
Weiterlesen »
Polizei: Neuer Sprecher für die Berliner PolizeiBerlin (bb) - Die Berliner Polizei hat einen neuen obersten Pressesprecher. Polizeidirektor Florian Nath (49) übernahm am Montag den Posten von der
Weiterlesen »
Polizei-Einsatz: Sprengstoff-Fund in Berlin - Polizei sucht Bahngleise abBerlin - Nach dem Sprengstoff-Fund in Berlin fahndet die Polizei weiter nach dem Mann, der das hochexplosive Material in einem Beutel transportierte.
Weiterlesen »
Polizei: 3.314 Beschwerden gegen die NRW-PolizeiDüsseldorf (lnw) - Gegen die Polizei in Nordrhein-Westfalen sind im vergangenen Jahr 3.314 Beschwerden eingereicht worden. Dabei handele es sich um 2.094
Weiterlesen »