Köln (ots) Die BSW-Vorsitzende Sahra Wagenknecht zeigt sich zufrieden mit der Entwicklung der Koalitionsverhandlungen in Thüringen. Nach allem,
Die BSW-Vorsitzende Sahra Wagenknecht zeigt sich zufrieden mit der Entwicklung der Koalitionsverhandlungen in Thüringen. Nach allem, was sie wisse, sehe der geplante Koalitionsvertrag ihrer Partei mit CDU und SPD „deutlich anders aus als das Sondierungspapier. Und darüber sind wir sehr froh“, sagte Wagenknecht in der ARD-Talksendung „maischberger“. Allerdings habe es, dafür „Druck“ geben müssen, räumt sie ein.
Als BSW-Bundesvorsitzende hatte Wagenknecht vom Thüringer BSW-Landesverband gefordert, im Sondierungspapier zum Koalitionsvertrag die Textpassagen zu Krieg und Frieden nachzuschärfen. „Jetzt wird weiter verhandelt und ich habe den Eindruck bei den Verhandlungen, dass diese Kritik geholfen hat, jetzt wesentliche Verbesserungen zu erreichen“, sagte Wagenknecht bei „maischberger.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Unions-Kritik an Wagenknecht: „Absurde Forderungen' in KoalitionsverhandlungenThorsten Frei, der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der Unions-Bundestagsfraktion, ist der Auffassung, dass sich die Thüringer CDU nicht auf die Forderung von Sarah Wagenknecht einlassen sollte, in die Präambel eines möglichen Thüringer Koalitionsvertrags ein Nein zur Stationierung von US-Mittelstreckenraketen in Deutschland aufzunehmen.
Weiterlesen »
Sondierungen in Sachsen: Optimismus und Kritik an WagenknechtDie Sondierungsgespräche in Sachsen haben begonnen. Die Parteien zeigen sich optimistisch. Trotzdem warnt der SPD-Landeschef vor der Einmischung Wagenknechts.
Weiterlesen »
Demokratieforscher sieht bei Wagenknecht Methoden einer 'Kaderpartei'Dresden - Der Dresdner Politikwissenschaftler Hans Vorländer sieht die Rolle von BSW-Chefin Sahra Wagenknecht bei den Koalitionsverhandlungen in Ostdeutschland äußerst kritisch. 'Sie verlangt von ihren
Weiterlesen »
Nach Ansage von Wagenknecht und Mitgliedertreffen: Thüringer BSW-Chefin sieht Rückenwind für KoalitionsgesprächeNach einem Treffen mit der Basis verspricht die Thüringer BSW-Chefin Wolf, in den Koalitionsgesprächen dem Markenkern der Partei klar Rechnung zu tragen. Zuvor kam Kritik aus Berlin.
Weiterlesen »
Neuwahlen in Deutschland: Laut Habeck ist nach Ampel-Aus »alles möglich« – Wagenknecht sieht Kanzlerkandidatur kritischRaus mit Radau: Nach wochenlangem Streit schaltet sich die Ampel selbst ab, und das mit reichlich Lärm. Die vergangenen 24 Stunden im Schnelldurchlauf.
Weiterlesen »
Wagenknecht sieht Neuwahlen als 'Segen' für das LandBerlin - Die Vorsitzende des Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW), Sahra Wagenknecht, begrüßt die für den 23. Februar angesetzten Neuwahlen in Deutschland. 'Zunächst mal ist es ein Segen für unser Land, dass
Weiterlesen »