In Wirtschaft und Kultur seien Ostdeutsche unterrepräsentiert, sagt die thüringische BSW-Chefin der Berliner Zeitung. In einem Entwurf für ihr Wahlprogramm fordert die Partei eine Quote.
In Wirtschaft und Kultur seien Ostdeutsche unterrepräsentiert, sagt die thüringische BSW-Chefin der Berliner Zeitung. In einem Entwurf für ihr Wahlprogramm fordert die Partei eine Quote.Die Oberbürgermeisterin von Eisenach, Katja Wolf , gab im Januar ihren Wechsel von der Linken zur Partei von Sahra Wagenknecht bekannt. am Samstag sein Programm für die thüringische Landtagswahl beschließen.
Wolf bezeichnet eine Ostdeutschen-Quote als „notwendiges Instrument“, mit dem man diese Ungleichheiten abbauen könne. „Sie würde sicherstellen, dass Ostdeutsche angemessen in den Entscheidungsprozessen vertreten sind, die ihre Zukunft maßgeblich beeinflussen.
Die thüringische BSW-Chefin betont: „Es ist Zeit für konkrete Schritte, um die Wunden der Vergangenheit zu heilen und eine gerechte und inklusive Gesellschaft zu fördern.“ Wie genau die Quote ausgestaltet sein soll, ist noch unklar.In dem Programmentwurf widmet sich das BSW auch den Bereichen und Bildung und Jugend. Die Partei fordert „eine Rückbesinnung auf das Erlernen der Kernkompetenzen Lesen, Schreiben und Rechnen“.
Weiterhin fordert die Wagenknecht-Partei einen Deutschtest für Kinder ab drei Jahren – verbunden mit einer etwaigen Kitapflicht. Auch das wäre ein Novum in Deutschland. Sofern bei Kindern Sprachdefizite festgestellt würden, sollten sie zum Besuch einer Kindertagesstätte verpflichtet werden. Zur Migrationspolitik heißt es in einer Pressemitteilung des BSW, die Politik müsse mehr auf die kommunale Leistungsfähigkeit achten. Die Menschen in Thüringen hätten das Recht, über den Umfang und die Ausgestaltung legalermitzuentscheiden. „Das BSW“, wird Landesvorsitzende Wolf zitiert, „bekennt sich zum Asylrecht, wendet sich aber auch gegen dessen Missbrauch. Wer keinen Aufenthaltsstatus erlangt, muss unser Land verlassen.
SPD CDU Afd Kultur Thüringen Wirtschaft Bildung Schweiz
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Saarland: Wagenknecht-Partei BSW unter den Top 3 bei UmfrageDie AfD im Saarland verliert laut einer aktuellen Umfrage binnen weniger Monate deutlich an Zustimmung. Sie muss viele Stimmen an das erst im Januar gegründete Bündnis von Sahra Wagenknecht abgeben.
Weiterlesen »
Saarland: Wagenknecht-Partei BSW unter Top 3 bei Umfrage, AfD verliertDie AfD im Saarland verliert laut einer aktuellen Umfrage binnen weniger Monate deutlich an Zustimmung. Sie muss viele Stimmen an das erst im Januar gegründete Bündnis von Sahra Wagenknecht abgeben.
Weiterlesen »
BSW fordert im Sachsen-Wahlprogramm Ostdeutschen-QuoteDresden - Mit einer Ostdeutschen-Quote für den öffentlichen Dienst, einem strikten Kurs beim Thema Migration und der Forderung nach einem Corona-Untersuchungsausschuss will das Bündnis Sahra Wagenknecht
Weiterlesen »
Sächsischer BSW-Chef über seine Partei: „Habe lange Grüne gewählt“Jörg Scheibe ist BSW-Chef in Sachsen. Der Ingenieur ist neu in der Politik. Ein Gespräch über die Ziele seiner Partei und Schnittmengen mit der CDU.
Weiterlesen »
Partei: Arbeitsrichter soll BSW in Brandenburg anführenBerlin/Schwedt - Der Arbeitsrichter Robert Crumbach soll die neue Partei Bündnis Sahra Wagenknecht in Brandenburg anführen. Das sagte eine Sprecherin
Weiterlesen »
Wagenknecht-Partei in Brandenburg: Potsdamer Arbeitsrichter soll Vorsitzender werden – Linken-Bürgermeister wechselt zum BSWVor der Gründung des Brandenburger Landesverbands vom Bündnis Sahra Wagenknecht werden Personalien bekannt. Auch Templins Linken-Bürgermeister geht BSW.
Weiterlesen »