Das Mindener Familienunternehmen Wago hat sich von seinem CEO Dr. Heiner Lang getrennt. Grund für die Trennung seien unterschiedliche Vorstellungen über die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Der CFO Jürgen Koopsingraven übernimmt interimistisch die Aufgaben von Lang. Die Nachfolge soll in angemessener Zeit gefunden werden.
Minden. Paukenschlag bei Wago : Das Mindener Familienunternehmen mit weltweit 9.000 Mitarbeitern hat sich von seinem Chef getrennt. Das teilt Wago auf Anfrage des Mindener Tageblatts mit. Der Vorsitzende der Geschäftsführung werde das Unternehmen mit sofortiger Wirkung verlassen. Grund für diese Entscheidung seien unterschiedliche Vorstellungen über die strategische Ausrichtung von Wago .
Interimslösung heißt Koopsingraven Um Stabilität und Kontinuität in der Unternehmensführung zu gewährleisten, übernimmt nun Jürgen Koopsingraven interimsweise die Funktion von Dr. Heiner Lang. Koopsingraven ist derzeit Chief Financial Officer der Wago-Gruppe. Die Nachfolge von Lang werde mit der notwendigen Sorgfalt und ausreichend Zeit besetzt werden, heißt es.
Wago CEO Trennung Strategie Kurzarbeit Umsatz
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ein Besuch in der Villa Aurora: Heiner Müllers Schreibmaschine ist noch daDer Berliner Schriftsteller Peter Wawerzinek war einst zu Besuch in Los Angeles und erinnert sich.
Weiterlesen »
Vergessene Handball-Klubs: So hat Heiner Brand keiner mehr auf dem SchirmHeute wird in der Handball-Bundesliga in bequemen Arenen gespielt. War nicht immer so.
Weiterlesen »
Heiner Lauterbachs Sohn Oscar - Ein Blick in das PrivatlebenDer Artikel beleuchtet das Privatleben von Oscar Lauterbach, dem erwachsenen Sohn des bekannten deutschen Schauspielers Heiner Lauterbach aus erster Ehe. Er erfahren, dass Oscar mit seiner Frau Selina und ihren zwei Kindern in Berlin lebt und einen privaten Instagram-Account besitzt. Selinas Account bietet den Lesern gelegentliche Einblicke in Oscars Leben, die Reisen und familiären Momente beinhalten.
Weiterlesen »
Nach 170 Jahren: Lang-Bräu schließt seine ToreDie bayerische Familienbrauerei Lang-Bräu schließt nach über 170 Jahren ihren Betrieb. Die Brüder Richard und Rudolf Hopf, Inhaber der siebten Generation, gaben den Grund für die Schließung als wirtschaftliche Herausforderungen an. Die Brauerei, bekannt für ihren Slogan 'Läuft' und einen Markenstreit um das Mischgetränk 'Spatzi', sah sich durch sinkende Absatzzahlen, steigende Kosten und starken Wettbewerb aus dem Markt gedrängt.
Weiterlesen »
Lang-Bräu in Schönbrunn schließt seine ToreDie Traditionsbrauerei Lang-Bräu in Schönbrunn verkündet ihr Ende nach Jahrzehnten. Die Hopf-Brüder erklären den Schritt in einem emotionalen Video auf Instagram und bedanken sich bei ihren Fans und Mitarbeitern für die Unterstützung.
Weiterlesen »
Eba-Stresstest simuliert lang anhaltende geopolitische SpannungenDJ Eba-Stresstest simuliert lang anhaltende geopolitische Spannungen Von Hans Bentzien DOW JONES--Der europäische Bankenregulierer Eba (European Banking Authority) hat seinen neuen Bankenstresstest
Weiterlesen »