Die SPD liegt laut Prognose bei der Wahl in Brandenburg vorn. Die Partei von Ministerpräsident Dietmar Woidke kommt auf 32 Prozent, die AfD auf 29 Prozent.
Die SPD liegt laut Prognose bei der Wahl in Brandenburg vorn. Die Partei von Ministerpräsident Dietmar Woidke kommt auf 32 Prozent, die AfD auf 29 Prozent.
Kann die regierende SPD Brandenburg gegen die AfD verteidigen? Die Wahlsendung mit Bettina Schausten und Stefan Leifert hier im Livestream.Für die Darstellung von ZDFheute Infografiken nutzen wir die Software von Datawrapper. Erst wenn Sie hier klicken, werden die Grafiken nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Datawrapper übertragen. Über den Datenschutz von Datawrapper können Sie sich auf der Seite des Anbieters informieren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wahl in Brandenburg: Neue Brandenburg-Umfrage: SPD bleibt auf Platz zwei hinter AfDDer Countdown zur Landtagswahl in Brandenburg am Sonntag läuft. Nach einer aktuellen Umfrage dürfte Ministerpräsident Woidke sein Wahlziel verfehlen. Hier im Ticker erfahren Sie alle News zur Wahl.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Nach der Wahl ist vor der Wahl: Enges Rennen in BrandenburgDer Blick richtet sich nach den Wahlen in Sachsen und Thüringen schon auf Brandenburg, wo in knapp drei Wochen gewählt wird. Die Ausgangslage ist nicht gleich, aber es gibt einige Erkenntnisse.
Weiterlesen »
Prognose: SPD gewinnt Landtagswahl in Brandenburg - AFD knapp dahinterWDR - Eilmeldung
Weiterlesen »
Dramatischer Krimi zwischen SPD und AfD in Brandenburg – Sozialdemokraten in ARD-Prognose leicht vornEine spannende Auseinandersetzung zwischen der SPD und der AfD steht bevor: Laut einer ARD-Prognose liegen die Sozialdemokraten knapp vor der AfD in Brandenburg.
Weiterlesen »
LTW Brandenburg 2024: SPD bleibt laut Prognose stärkste Kraft2,1 Millionen Wahlberechtigte konnten am Sonntag in Brandenburg ihre Stimme für einen neuen Landtag abgeben. Laut erster Prognose bleibt die SPD stärkste Kraft im Land vor der AfD. Das BSW liegt aktuell auf dem dritten Platz.
Weiterlesen »
Wahl in Brandenburg 2024: Prognose und HochrechnungIn Brandenburg wird ein neuer Landtag gewählt. Ab 18 Uhr gibt es die Prognose und erste Hochrechnungen. Alle Entwicklungen im Liveblog.
Weiterlesen »