Wahl in der Türkei: Endet die Ära Erdogan? Türkei Erdogan AKP
20 Prozent der Menschen in der Türkei sind Kurden. Regierung und Opposition buhlen bei den Wahlen um deren Stimmen.Eine völlige Abkehr der Türkei vom Westen, wenn Erdogan an der Spitze bleibt, fürchtet Brakel hingegen nicht."Man wird weiterhin mit Deutschland, mit der Europäischen Union und auch mit den Amerikanern ein schwieriges Verhältnis pflegen - aber ein Verhältnis, von dem man weiß, dass man es braucht, gerade aus wirtschaftlichen Gründen.
Wie fair die Wahl ablaufen wird - diese Frage wird international immer wieder gestellt. In der Türkei selbst organisieren sich die Parteien mit eigenen Wahlbeobachtern, allein die Opposition stellt rund eine halbe Million. Zahlreiche Initiativen bieten zudem jedem einzelnen Wähler die Möglichkeit, sich als Wahlbeobachter zu beteiligen. Außerdem sollen Tausende Rechtsanwälte an den Urnen stehen, um Unstimmigkeiten zu verhindern.
Die wiederum fürchtet in diesem Fall Unruhen und bewaffnete Gruppierungen aus den Reihen der Regierung. Das Sechserbündnis hofft daher am Wahlabend auf eine schnelle Erklärung des Hohen Wahlrats, um mögliche Zweifel am Sieg der Wahl auszuräumen. Oppositionskandidat Kilicdaroglu trug bei seinen letzten Wahlkampfauftritten eine kugelsichere Weste.Auch im Wahlkampf machte sich zuletzt eine zunehmend aggressive Stimmung bemerkbar. Am Freitag trat Kilicdaroglu in Ankara und Samsun mit einer kugelsicheren Weste auf die Wahlkampfbühne. Es hatte Warnungen über ein Attentat auf ihn gegeben, berichten türkische Medien.
Bis 17.00 Uhr haben die Wahllokale heute in der ganzen Türkei geöffnet. Die Stimmen der Auslandstürken sind bereits zur Auszählung eingetroffen. Erste Zahlen soll es dann gegen 19.00 Uhr deutscher Zeit geben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wahl in der Türkei: Das Ende einer Ära?Von der Macht will Erdoğan auch nach 20 Jahren nicht lassen. Aber diese Wahl wird kein Selbstläufer, nicht nur wegen seiner sinkenden Popularität.
Weiterlesen »
Wahlkampfendspurt in der Türkei: Endet die Ära Erdoğan?Wie fair und frei werden die Wahlen in der Türkei sein? ZDFheute live fragt Journalistin Meşale Tolu, den Leiter der Wahlbeobachtungskommission des Europarats, Frank Schwabe sowie ZDF-Reporterin Anna Feist in Istanbul.
Weiterlesen »
Türkei-Wahl: Warum Erdogan, der ewige Machthaber, besiegbar istRecep Tayyip Erdogan muss bei der Parlaments- und Präsidentschaftswahl am 14. Mai um seine Wiederwahl bangen. Sein Herausforderer hat ein mächtiges Oppositionsbündnis geschmiedet.
Weiterlesen »