Bei den Parlamentswahlen am 4. Juli droht den Konservativen das schlechteste Ergebnis aller Zeiten. Aber auch die Labourpartei löst bei Britinnen und Briten ...
Bei den Parlamentswahlen am 4. Juli droht den Konservativen das schlechteste Ergebnis aller Zeiten. Aber auch die Labourpartei löst bei Britinnen und Briten keine Begeisterungsstürme aus.Rhea Keehn wirkt lebhaft und energisch, als sie in ihrem roten Jackett vor der Bibliothek von Kirkby-in-Ashfield, einer Stadt in den englischen Midlands, steht. Ihr Händedruck ist fest. Die Politikerin spricht schnell, als hätte sie keine Zeit zu verlieren.
Die Älteren fühlen sich übergangen und gegenüber irregulär eingereisten Migranten benachteiligt. Nicht wenige sympathisieren deshalb mit der rechtspopulistischen Partei Reform UK unter Nigel Farage, der den Mut hätte zu sagen, was alle denken, so der Tenor einiger Senioren in der 25.000-Einwohner-Stadt. Ihr Abgeordneter war bis zuletzt Lee Anderson.
Wer den Zusammenbruch der Konservativen Partei besser verstehen will, muss von Westminster aus nicht weit reisen. Eine Fahrt mit der S-Bahn genügt, um in die Vororte und Städte südlich von London zu gelangen, die immer noch als konservatives Kernland gelten, in denen nun aber Unsicherheit, Unbehagen und Wut um sich greifen, Parteibindungen drastisch erschüttert werden.
In London diskutieren derweil Experten der Denkfabrik „UK in a Changing Europe” die missliche Lage der konservativen Partei. „Sie sind in der schlechtesten Position aller Zeiten”, sagt Rob Ford von der University of Manchester. Derzeit sieht es so aus, als könnten von den bekannten Gesichtern insbesondere die rechten Hardliner ihre Posten behalten, darunter die umstrittene ehemalige Außenministerin Suella Braverman, sagt die Politologin Sophie Stowers.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Lage am Morgen: Die Wahl, die Europa verändern wirdMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Wahl in Großbritannien: Blackpool und die Wut der AbgehängtenBlackpool gehört zu den ärmsten Städten des Vereinigten Königreichs. Viele wählen seit Jahren die Tories. Aber jetzt kippt da gerade was.
Weiterlesen »
Wahl in Großbritannien: Blackpool und die Wut der AbgehängtenBlackpool gehört zu den ärmsten Städten des Vereinigten Königreichs. Viele wählen seit Jahren die Tories. Aber jetzt kippt da gerade was.
Weiterlesen »
Wahl in Großbritannien: Die Tories suchen nach einem RetterDer konservativen Partei droht bei der Parlamentswahldas schlechteste Ergebnis seit ihrer Gründung. Rücken die Tories weiter nach rechts?
Weiterlesen »
Berliner Zentrengipfel: Wie der Senat die Leute von der Couch in die Einkaufsstraßen holen willZur Rettung der Einkaufsstraßen stellt der Senat nur wenig neue Maßnahmen vor. Dafür könnte eine bedrohte Galeria-Filiale vielleicht doch noch erhalten bleiben.
Weiterlesen »
Tiny Church: „Wenn die Kirche zu ihnen kommt, dann sind die Leute da“Kirchenbänke leeren sich, Gotteshäuser schließen. Und eine XS-Kapelle rollt durch die Straßen. Die Tiny Church aus Paderborn ist buchbar. Ähnliche Initiativen gibt es vereinzelt auch andernorts.
Weiterlesen »