Bei der Parlamentswahl in Japan haben Ministerpräsident Shigeru Ishiba und die langjährige Regierungspartei LDP einen schweren Rückschlag erlitten. Laut nach
Bei der Parlamentswahl in Japan haben Ministerpräsident Shigeru Ishiba und die langjährige Regierungspartei LDP einen schweren Rückschlag erlitten. Laut nach Schließung der Wahllokale am Sonntag veröffentlichten Prognosen wird Ishibas Regierungskoalition die Mehrheit im Parlament verfehlen. Dies würde bedeuten, dass sich die LDP um andere Koalitionspartner bemühen oder versuchen muss, eine Minderheitsregierung zu bilden.
Der LDP-Wahlbeauftragte Shinjiro Koizumi sagte: "Wenn wir aufgrund des harten Urteils der Wähler nicht in der Lage sind, eine Mehrheit zu erreichen, werden wir so viele Menschen wie möglich bitten, mit uns zusammenzuarbeiten." Bislang verfügte die Koalition aus der LDP und der Mitte-Rechts-Partei Komeito im Parlament über eine komfortable Mehrheit.
Ishiba hatte kurz nach seinem Amtsantritt Anfang Oktober die Neuwahlen angesetzt. Der 67-jährige frühere Verteidigungsminister hatte angekündigt, wirtschaftlich schwächere Regionen wiederzubeleben und der sinkenden Bevölkerungszahl in Japan mit familienfreundlichen Maßnahmen wie flexiblen Arbeitszeiten entgegenzusteuern.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neuer Premierminister schockt Japans BörseDie unerwartete Wahl des 'konservativen Liberalen' Shigeru Ishiba löst Sorgen über höhere Körperschafts- und Kapitalertragssteuersätze aus.
Weiterlesen »
Parlamentswahl in Japan: Regierungspartei LDP von Premier Shigeru Ishiba verliert massiv StimmenÜberschattet von einem Spendenskandal der Regierungspartei wählt Japan ein neues Parlament. Das hat Auswirkungen auf das Wahlergebnis: Die LDP verliert massiv. Ob es einen Regierungswechsel gibt, ist aber noch unklar.
Weiterlesen »
Neue Köpfe bei SPD und Grünen: Können diese DREI die Ampel retten?Drei Neuzugänge in der Ampel-Koalition: Doch können sie die angeschlagene Koalition retten?
Weiterlesen »
Ampel-Koalition 2025: Letzte Chance vor der Wahl?Die Ampel-Koalition hat mit dem Etat fürs nächste Jahr eine Herkulesaufgabe zu bewältigen. In der Herausforderung liegt aber auch eine Chance.
Weiterlesen »
Der sonderliche Herr Ishiba | Börsen-ZeitungJapans designierter Premierminister fällt in seiner Heimat als Otaku auf, das japanische Pendant zum englischen Begriff Nerd.
Weiterlesen »
Japans neuer Regierungschef Ishiba macht Weg für Neuwahlen freiJapans neuer Regierungschef Shigeru Ishiba hat wenige Tage nach seinem Amtsantritt wie erwartet eine der beiden Parlamentskammern aufgelöst und somit den Weg
Weiterlesen »