Wahl-Krimi in der Türkei: ntv mit umfangreicher Berichterstattung LIVE vor Ort
Richtungsentscheidung in der Türkei: Am Sonntag wählt das Land am Bosporus ein neues Staatsoberhaupt. Ein enges Rennen zwischen Präsident Recep Tayyip Erdogan und dem bisherigen Oppositionsführer Kemal Kilicdaroglu zeichnet sich ab. Endet die Ära Erdogan?
ntv begleitet die Wahlen mit einer umfangreichen Berichterstattung live vor Ort. Bereits am Freitag, 12. Mai, meldet sich Nadja Kriewald um 17:30 Uhr mit einem „Auslandsreport Spezial“ aus Istanbul. Darüber hinaus informiert ntv von Sonntag auf Montag in mehreren „News Spezials“ über aktuelle Entwicklungen, Prognosen und Reaktionen rund um das politische Großereignis. Dazu berichten die Reporterinnen Kavita Sharma , Nadja Kriewald und Irem Barlin live aus der Türkei.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wahlen in der Türkei: Vertrauenstest für soziale Medien in der TürkeiAm 14. Mai entscheidet sich, ob die Ära Erdoğan ein Ende findet. Menschenrechtsorganisationen schlagen jetzt Alarm: Die Freiheit der Wahl sei in Gefahr. Erdoğans Apparat stehe bereit, um am Wahltag mit Zensur und Internetdrosseln einzugreifen. Türkei
Weiterlesen »
Türkei-Wahl: Viele Junge unzufrieden mit Präsident ErdoganViele junge Türken sind laut einer Umfrage unzufrieden mit der Arbeit von Präsident Erdogan - das könnte seine Wiederwahl verhindern.
Weiterlesen »
Türkei-Wahl: Gut, dass so viele in Deutschland mitgewählt haben!Am Sonntag wird in der Türkei gewählt. Auch in Deutschland konnten Wahlberechtigte ihre Stimme abgeben. Das hat für Diskussionen in der türkischen Community gesorgt: Sollten Türken im Ausland das Schicksal eines Landes mitbestimmen, in dem sie schon lange nicht mehr leben? Ja, meint Tuncay Özdamar.
Weiterlesen »
Böll-Stiftung zur Türkei-Wahl: Gibt Anzeichen für einen WechselKurz vor den Wahlen in der Türkei ist die Opposition gleichauf mit der Regierung. Dawid Bartelt, Leiter der Heinrich-Böll-Stiftung in Istanbul sagt, dass eine Niederlage Erdoğans tatsächlich möglich sein könnte. Man verbiete sich aber zu großen Optimismus, da sich niemand vorstellen könne, dass der Präsident einfach geht.
Weiterlesen »
Türkei-Wahl 2023: Kandidat Muharrem Ince zieht sich aus dem Rennen zurückKurz vor der Türkei-Wahl am 14. Mai hat sich der Kandidat Muharrem Ince überraschend aus dem Rennen zurückgezogen.
Weiterlesen »