Das Rennen um das türkische Präsidentenamt zwischen Amtsinhaber Erdoğan und seinem Herausforderer Kılıçdaroğlu war knapp - und geht wohl in eine zweite Runde. Wie es jetzt weitergeht? Die wichtigsten Antworten.
liegt Amtsinhaber Recep Tayyip Erdoğan vorn, muss sich aber wohl seinem Herausforderer Kemal Kılıçdaroğlu in einer Stichwahl stellen. Laut türkischen Medien erzielte Erdoğan nach bisheriger Hochrechnung am Montagmorgen knapp über 49 Prozent, Kılıçdaroğlu 45 Prozent. Noch sind aber nicht alle Stimmen ausgezählt - auch die Stimmen aus dem Ausland fehlen teilweise noch. Erforderlich für den Wahlsieg ist die absolute Mehrheit.Die voraussichtliche Stichwahl findet am 28.
Erdoğan sagte bei einer Rede in der Nacht zu Montag auf dem Balkon der Parteizentrale der AKP: "Wir wissen noch nicht, ob die Wahl in der ersten Runde zu Ende sein wird, aber wenn die Menschen uns in eine zweite Runde schicken, werden wir das auch respektieren." Erdoğan behauptete, er habe eine "klare Führung" gegenüber seinem Herausforderer Kılıçdaroğlu. "Wir respektieren die Wahl und wir werden die nächste Wahl respektieren", sagte er.
Auch Kılıçdaroğlu zeigte sich am Montag siegesgewiss. Der Wille der Gesellschaft zur Veränderung liege "höher als 50 Prozent", zeigte er sich zuversichtlich. Erdoğan habe das Vertrauen des Landes verloren.Der Außenseiter und Drittplatzierte Sinan Oğan von der ultranationalistischen Ata-Allianz könnte zum Königsmacher werden. Sollte er eine Wahlempfehlung aussprechen, dürfte dies wichtig für den Ausgang der wahrscheinlichen Stichwahl sein.
Muharrem Ince von der Vaterlandspartei hatte seine Kandidatur kurz vor der Wahl zurückgezogen, sein Name stand aber noch auf den Stimmzetteln. Für Ince wurden 0,43 Prozent ausgezählt.Experten verwiesen immer wieder darauf, dass es in der Türkei zwar echte, aber keine fairen Wahlen gebe - unter anderem wegen der medialen Übermacht der Regierung.
Opposition und Regierung überzogen sich bereits in der Wahlnacht gegenseitig mit Vorwürfen. Die Opposition warf der Regierung vor, dass immer wieder Einsprüche gegen die Auszählung erhoben wurden, was das Prozedere verzögert.twitterte zum Beispiel ein Video, auf dem zu sehen ist, wie Wahlstempel offenbar von ein und derselben Person abgestempelt werden. Unabhängig bestätigen lassen sich die Berichte nicht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
wahl-krimi in der türkei – entscheidung fällt wohl in stichwahlDas Rennen um das Präsidentenamt zwischen Amtsinhaber Erdogan und seinem Herausforderer Kilicdaroglu war knapp – und geht wohl in eine zweite Runde. Für Erdogan ist das Ergebnis ein Rückschlag.
Weiterlesen »
Wahl-Krimi in der Türkei - Entscheidung fällt in StichwahlDas Rennen um das Präsidentenamt zwischen Amtsinhaber Erdogan und seinem Herausforderer Kilicdaroglu war knapp - und geht wohl in eine zweite Runde. Für Erdogan ist das Ergebnis ein Rückschlag.
Weiterlesen »
Erdogan und Kilicdaroglu: Absolute Mehrheit in der Türkei verpasst - Stichwahl wahrscheinlichDas Rennen um das Präsidentenamt zwischen Amtsinhaber Erdogan und seinem Herausforderer Kilicdaroglu war knapp - und geht wohl in eine zweite Runde. Für Erdogan ist es ein Rückschlag. Auch die Opposition blieb unter ihren Erwartungen. wahl türkei
Weiterlesen »
Türkei wählt am Sonntag: Dieses Bündnis will Amtsinhaber Erdogan ablösenKurz vor dem Urnengang am Sonntag deuten Umfragen auf ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen dem türkischen Präsidenten und seinem Herausforderer. Kemal Kilicdaroglu hat viele Unterstützer.
Weiterlesen »
Spannendes Rennen um die Präsidentschaft bei Wahlen in TürkeiBei der Präsidentschaftswahl in der Türkei gibt es das erwartet spannende Rennen zwischen Amtsinhaber Recep Tayyip Erdogan und seinem Herausforderer, Oppositionsführer Kemal Kilicdaroglu.
Weiterlesen »
Das sollte die Welt über das Verhältnis zwischen China und Japan erfahrenDie Beziehungen zwischen China und Japan sind am Tiefpunkt. Das hat mit alten Kriegsfolgen, Barack Obama und kontaminiertem Wasser aus Fukushima zu tun. Eine Reportage. fotografritz.
Weiterlesen »